Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Mi 22. Okt. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Seit dem Jahr 2000 bin ich SAC-Tourenleiter. Ich (Jahrgang 1960) führe sowohl leichte bis mittelschwere Skitouren, Schneeschuhtouren und alpine Wanderung für Aktive und Senioren. Mein Motto: In der Ruhe liegt die Kraft. Anfänger, Wiedereinsteiger und Neulinge sind bei mir besonders willkommen. Seit dem 1. Mai 2020 befinde ich mich im Ruhestand. Als geprüfter Bergwanderführer biete ich kommerziele Wander-, Schneeschuh- und Trekkingtouren an. Du darfst gerne meine Webseite www.lucht-trekking.org besuchen. ![]() | |
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +50Hm,-50Hm/3h | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | 5.00 + SBB-Billett | |
Karten | 1070 | |
Besprechung | ||
Route / Details | Mi: Leichte Wanderung in der Region Brugg. Das Wasserschloss wo Aare, Reuss und Limmat sich vereinen. | |
Zusatzinfo | Brugg Regio schreibt: «Die Brückenwanderung ist zweifellos die beste Möglichkeit, das imposante Wasserschloss der Schweiz hautnah zu erleben.
Mitten im Aargau, in der Region Brugg, wo Aare, Reuss und Limmat sich vereinen, liegt das Wasserschloss. Diese einzigartige Flusslandschaft wurde als Aue und Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung ausgezeichnet. Die etwa 172 Hektar grosse Umgebung ist geprägt von der frei fliessenden Aare und Reuss, aber auch von menschlicher Nutzung. Ausgedehnte, typische Hartholz-Auenwälder und wertvolle Weichholzauen sind noch auf den Inseln und im Auenschachen Brugg vertreten. Egal ob du Wanderer, Naturliebhaber oder Beobachter bist, die spektakuläre Flusslandschaft bietet für jeden etwas.» | |
Ausrüstung | dem Wetter angepasste Wanderbekleidung. | |
Anmeldung | Online von Mo 29. Sept. 2025 bis Mo 20. Okt. 2025, Max. TN 12 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |