Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Di 12. Aug. bis Mi 13. Aug. 2025 | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Aw (Alpinwandern (T4 - T6)) | |
Anforderungen | Techn. T5 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1350Hm, -1300Hm / 7h | |
Reiseroute | ÖV: Zürich - Erstfeld - Intschi, Luftseilbahn Arnisee | |
Unterkunft / Verpflegung | Leutschachhütte mit Halbpension | |
Kosten | ÖV, Luftseilbahn retour, Hüttenübernachtung mit HP, 2 Tourenfünfliber | |
Route / Details | Di: Von der Bergstation der Seilbahn Arnisee (1361 m) auf gutem Weg zur Sunniggrathütte (1978 m), 2h, dann auf den Ruchälplistock (2476 m), T5, 2h. Abstieg nach Westen, T5-, und Aufstieg zum Jakobiger (2505 m), 1h. Von diesem Gipfel über den Leidseepass zur Leutschachhütte (2208 m), T4, 1,5h.
Mi: Von der Hütte zum Wichelpass (2558 m), und Abstecher auf dem Westgrat zum Wichelhorn (2767 m), T4, 3h. Abstieg durchs Schindlachtal über Seewlisegg und Staldi zum Arnisee(1361 m), T3, 4h, und mit der Seilbahn nach Intschi. | |
Zusatzinfo | Das Menü dieser 2 Tage: Bergwald, Alpweiden, schroffe, wilde Felsen, exponierter, mit Kabeln und Ketten versehener Aufstieg, am Gipfelaufbau muss man sich sogar hochhangeln (optional), Gipfel mit tollen Tiefblicken, viele Tümpel und Bergseen in verschiedenen Blautönen und eine gemütliche Hütte mit grossem Kuchenangebot. Voraussetzungen: Du bist trittsicher und absolut schwindelfrei. Eine gute Kondition brauchst du ebenfalls, wir sind an beiden Tagen je knapp 7h unterwegs.
Ich bestelle in der Hütte Halbpension (Übernachtung, Nachtessen und Frühstück). Teile mir bitte mit, falls Du dringende Wünsche bezüglich des Essens hast (Fleisch, Allergien). Bei der Anmeldung bitte Vergleichstouren der letzten zwei Jahre angeben. | |
Ausrüstung | Klettergurt, Helm, 2 Schlingen, 2 Schraubkarabiner (oder Kletterteigset), ev Stöcke für den Abstieg. | |
Anmeldung | Online von Sa 5. Juli 2025 bis Sa 19. Juli 2025, Max. TN 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |