Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Do 22. Mai 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +400Hm, -250Hm / 5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Karten | 1105 | |
Route / Details | Do: Interessante Zugfahrt von Glovelier durch die Combe Tabeillon bis Station Bollement (806 m). Abstieg zum Etang de Bollement. Aufstieg dem Wildbach Tabeillon entlang durch üppige Vegetation zum späten Startkaffe im "Buffet de la Gare" in La Combe. Bei Plain de Saigne umrunden wir den zauberhaften Weiher. An der Station Pré-Petitjean lockt die "Auberge de la Gare" zum Einkehren. Eine weitere Attraktion bietet in Montfaucon der Laden "Couleur du Terroir" mit vielfältigen regionalen Produkten. Besuch der Kirche, welche ab 1831 im Stil des Neoklassizismus gebaut wurde. Der Turm besitzt eine byzantinischen Kuppel. Weiter wandern wir durch typische Juralandschaften über Pferdeweiden, vorbei an Windkraftanlagen und in einem steilen Abstieg nach St-Brais. 15 km | |
Zusatzinfo | Zürich HB ab 07:30 / Zürich HB an voraussichtlich 18:56. Die Uto-GV beginnt um 19:00 im Landesmuseum. Wer sich beeilt schafft es mit einer minimalen Verspätung. | |
Anmeldung | Schriftlich, Online von Di 13. Mai 2025 bis Di 20. Mai 2025, Max. TN 12 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |