Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

MSL-Anwendungstouren Windegghütte

DatumSa 19. Juli bis So 20. Juli 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Ak (Alpinklettern)
AnforderungenTechn. 4c
Auf-, Abstieg/Marschzeit+600Hm,-1000Hm/6h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungWindegghütte (Ü + HP)
KostenCHF 150.- Hütte und Seilbahn (ca.)
Route / DetailsSa: Mit ÖV ins Gadmertal zur Triftbahn. Mit der Bahn auf die Sunnige Trift und dann zu Fuss in 1.5h zu den Mehrseillängenfelsen unterhalb der Hütte (ohne Depot! Alles muss im Rucksack mit in die Routen, zB Trifthäx (bis 4a) oder Windeggfee (bis 4a)). In Kombination mit dem Chetteliwäg steigen wir so zur Hütte hoch. Nachmittags üben wir das Platzieren von Klemmkeilen, Schlingen und Friends.
So: Klein Windegghorn 2456 m, Zaggengrat (4a) oder Adlerblick (5b+, 5a obl.) Circa 50 Minuten Zustieg, dann schöne Gratkletterei, wo auch das Schlingenlegen und Klemmkeilplatzieren angewendet werden muss. Abstieg mit 1x 25 m Abseilen. Nach der Tour kommen wir wieder an der Hütte vorbei. Rückreise mit ÖV.
ZusatzinfoDiese Tour richtet sich in erster Linie an diejenigen, die mit uns den MSL-Auffrischkurs gemacht haben (in diesem Jahr oder vorher mit Ivonne und Inge usw.)
Seile: nach Absprache.
AusrüstungBergschuhe, Helm, Gurt, Kletterfinken, richtige Selbstsicherungsschlinge, 2 HMS, 2 Schraubkarabiner, 7 Express, 3-4 lange Bandschlingen mit je 1 Karabiner, 4-5 Klemmkeile, wenn vorhanden Friends, Hüttenschlafsack, Sonnenbrille, Tourenproviant, Trinkflasche.
AnmeldungOnline von Di 1. Apr. 2025 bis Fr 27. Jun. 2025, Max. TN 4
anmelden drucken