Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Oberblegisee 1421 m

DatumFr 4. Juli 2025 1 Tag
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. T1
Auf-, Abstieg/Marschzeit+555Hm,-409Hm/3.5h
ReiserouteÖV: Hin: Zürich HB - Luchsingen SBB, Brunnenbergbahn; Rückweg ab Braunwald mit Braunwaldbahn und SBB ab Linthal Braunwaldbahn
Unterkunft / VerpflegungPicknick, und ev. Imbiss im Bächistübli
Kosten Tourenfünfliber Fr. 5.- + Seilbahn Brunnenberg ca. Fr. 10.- + Billet Zürich - Luchsingen und Braunwald - Zürich
Karten1:50000 Klausenpass 246
Route / DetailsFr: Wir wandern ab der Bergstation der Seilbahn Brunnenberg ob Luchsingen in gut einer Stunde zum Oberblegisee. Weiter zum Bächistübli (eventuell Einkehr), dann via Bächi Mittelstafel (oft Kauf von Alpkäse möglich) via Flueboden, Altstafel, Höcheli nach Braunwald. Auf dem letzten Teil der Wanderung haben wir Aussicht auf den grandiosen Talabschluss des Linthtals. Per Standseilbahn hinunter nach Linthal Barumwaldbahn SBB und von da nach Zürich per Bahn.
T1 mit einigen Anstiegen und schottrigen Passagen.

Distanz 9.3 km.
ZusatzinfoAllfällige Änderungen oder Absagen wegen Schlechtwetter werden am Vorabend per E-Mail kommuniziert.
AusrüstungHohe Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz, etwas Picknick, Notfallausweis, Teilnehmerliste.
Wanderstöcke können hilfreich sein.
AnmeldungOnline von Mo 16. Jun. 2025 bis Mi 2. Juli 2025, Max. TN 12
anmelden ist nicht möglich drucken