Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Vorder und Mittler Goggeien 1655 m

DatumMi 18. Jun. 2025 1 Tag
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Aw (Alpinwandern (T4 - T6))
AnforderungenTechn. T4
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1150Hm,-700Hm/5.5h
ReiserouteÖV
KostenCHF 47.- öV32, Sesselbahn 10, UTO5liber
Route / DetailsMi: Von Stein SG 838 m via Geissboden, dann im Wald dem Dürrenbach folgend bis 1300 m. Rechts abzweigend und steil hoch bis Jöggelisberg und weiter in den Sattel auf 1555 m zwischen dem Schär und den Goggeien. Hier drehen wir rechts und umgehen den Mittler Goggeien auf der Westflanke. Es hat ein paar Ketten. Weiter zum Sattel zwischen den Goggeien auf knapp 1600 m. Ab hier eine kurze Kraxelpassage auf den Gipfel (1630 m).
Nach einer Pause kraxeln wir in den Sattel zurück und beginnen den kurzen Aufstieg zum Mittler Goggeien (1630 m). Wohlverdiente Pause.
Ab hier beginnt der Abstieg entlang der Aufstiegsroute bis 1300 m, dann drehen wir rechts und weiter gehts zur Vorder Höchi (1534 m), der Grenze zwischen dem Toggenburg und Amden. Bequemer Abstieg nach Arvenbüel (1273 m), wo wir einkehren können während wir aufs Postauto warten.
ZusatzinfoSchwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit sind Bedingung.
Wir geniessen die herrliche Rundumsicht von den Gipfeln.
Während der Gipfel des Vorder Goggeien aus griffigem Stein besteht folgt der Aufstieg auf den Mittler Goggeien einem erdigen ausgesetzten Pfad unterhalb des Grats auf der Westflanke. Er ist mit Ketten gesichert. Eine lohnenswerte Tour und die anspruchsvollen Stellen sind nicht allzu lang.
AusrüstungWanderausrüstung mit Bergschuhen mit griffiger Sohle. Tourenblatt und Mobiltelefon.
AnmeldungOnline von So 18. Mai 2025 bis So 15. Jun. 2025, Max. TN 5
anmelden ist nicht möglich drucken