Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Do 1. Mai bis So 4. Mai 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Ks (Klettersteigtour) | |
Anforderungen | Techn. K5 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +500Hm,-500Hm/4h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Hotel oder FeWo im Tal. | |
Kosten | CHF 440.- Plus Reise | |
Route / Details | Do: Anreise mit ÖV zu unserer Unterkunft. Unterwegs (mit Gepäckdepot am Bahnhof) begehen wir einen schönen Klettersteig ("Geierwandklettersteig" K3/K4).
Fr: Stuibenfall Klettersteig K3 Sa: Jubiläumsklettersteig Lehner Wasserfall (K3, mit optionaler Ausstiegsvariante K5/K6). So: Reinhard-Schiestl_Klettersteig K5 und Heimreise. Wenn wir Freitag oder Samstag noch etwas mehr machen möchten gibt es noch den Silzer Klettersteig (bis K5/K6) bei Silz im Inntal, oder die beiden Klettersteigen am Burgstall Eingangs Pitztal (Steinwand-Klettersteig K3/K4, Angy-Eiter-Route K5/K6), oder auch den Leite-Klettersteig (K5) bei Nassereith. | |
Zusatzinfo | Da ich Talunterkunft für uns buchen werde, werde ich eine (TWINT-)Anzahlung verlangen mit der Teilnahmebestätigung. | |
Ausrüstung | Helm, Klettergurt, Klettersteigset, griffige Arbeits- oder Klettersteighandschuhe, Kurze Ausruheschlinge mit grossem Karabiner. Bergschuhe. Wenn vorhanden bequeme Kletterfinken (für Leite-Klettersteig und Angy-Eiter-Route). Trinkflasche, Tourenproviant, zweckmässige Bergbekleidung. Schuhe für im Tal. | |
Anmeldung | Online von Sa 1. Feb. 2025 bis Di 15. Apr. 2025, Max. TN 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |