Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Einführungskurs: Digital x Alpinismus x Umweltbildung

DatumMi 11. Jan. 2023 1 Tag
GruppeJung-Alpinist/innen,Alpinist/innen,Senior/innen
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Aa (Andere Anlässe)
AnforderungenTechn. KSI
Unterkunft / VerpflegungKlimaraum, 5.OG, Hardstrasse 235, 8005 Zürich / GoogleMaps: https://goo.gl/maps/uiau84iZXmtHrarz5
Treffpunkt11.1.2023, 18:00 Uhr / Zürich (Zentrum)
Route / DetailsDigitale Technologien im Alpinismus treffen auf Umweltbildung und Teambuilding: Die Digital Collage ist ein Workshop um in unterhaltsamer Weise, und als Team, den Einfluss von digitalen Technologien auf die Umwelt verstehen zu lernen.

LVS? GPS? Satellitenfunk? Sportuhr? Natel? Schrittzähler? Höhenmesser? Reservebatterie?
Ja! Auch von Bergtouren ist die Digitaltechnologie nicht mehr wegzudenken.

Zu diesem Anlass: In nur drei Stunden den Einfluss von Digital auf Umwelt und Klima verstehen lernen! Testet, vertieft und teilt Euer Digital- und Umweltwissen!

DER WORKSHOP:
Dieser kollaborative und partizipative Workshop schlüsselt solide wissenschaftliche Daten und Einsichten der IAE (Internationale Energieagentur), UNO, ADEME (Französisches Umweltministerium), Green IT, EcoInfo CNRS, und den Projektberichte der ‘Shift’-NGO auf, und fasst sie auf 40 Spielkarten zusammen.
Gleichzeitig gibt es auch 20 Karten, die es erlauben pragmatische und machbare Lösungsansätze zu diskutieren.
ZusatzinfoDer Workshop besteht aus 2 Hauptkomponenten
-> Verständnis: In Teams von 4 bis 8 Teilnehmern werden Verbindungen zwischen den 40 Spielkarten identifiziert. Auf diese Weise wird die ‘Collage’ aufgebaut.
-> Lösungen: Lösungsansätze werden wiederum auf Karten vorgeschlagen. Auf diese Weise kann diskutiert und reflektiert werden, welche konkreten Massnahmen Wirkung haben, und auf welche Weise genau.

Dauer: 3.15 Stunden. Kurzweilig und spannend!

Teaser - eine Digital Collage im Zeitraffer: https://www.youtube.com/watch?v=OPds1g2u4cg

Mehr Info:
• Nur auf Englisch hhttps://digitalcollage.org/ oder Französisch https://fresquedunumerique.org/

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Ausrüstung- Motivation
- Neugierde
- Eigene Wasserflasche und allenfalls Snacks.
AnmeldungOnline von Di 29. Nov. 2022 bis Di 10. Jan. 2023, Max. TN 28
anmelden ist nicht möglich drucken