Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 29. Juli bis Do 3. Aug. 2023 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | Aw (Alpinwandern (T4 - T6)) | Tourenwoche
|
Anforderungen | Techn. T4 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1600Hm, -1700Hm / 6.5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Berggasthaus Alpenblick Arnisee, Leutschachhütte, Kröntenhütte, Berggasthaus Brüsti, Spannorthütte / HP | |
Kosten | CHF 410.- Fr. 370.- Übernachtungen / Fr. 40.- Reise mit Halbtax, exkl. Taxi - Preisstand Okt. 22 | |
Karten | 1191, ev. 1211, ev. 1212, ev. 1192 | |
Treffpunkt | 29.7.2023, 8:05 Uhr / Zürich HB / Zeit Zugabfahrt | |
Route / Details | Sa: Aufstieg von Gurtnellen Dorf, Schulhaus (Taxihalt) (935 m) Richtung Schnuerstock (2130 m, fakultativ) zum Arnisee (1368 m), auf 1350Hm / ab 900Hm / 5-5.5h. So: Aufstieg Arnisee zum Jakobiger (2505 m) und weiter zur Leutschachhütte SAC (2209 m), auf 1450Hm / ab 600Hm / 4.5-5h. Mo: Leutschachhütte via Leidsee (2271 m) zur Kröntenhütte SAC (1903 m), mit Graw Stock auf 1050Hm / ab 1350Hm / 5-6h. Di: Kröntenhütte via Älplilücke (2554 m), Guggital zum Berggasthaus Brüsti (1588 m), auf 1200Hm / ab 1500Hm / 5.5-6h. Mi: Aufstieg von Brüsti zum Eggen Surenenpass (2292 m), Eggenmanndli (2448 m, fakultativ) und weiter zur Spannorthütte SAC (1954 m), auf 1600Hm / ab 1200Hm / 6-6.5h. Do: Aufstieg zur Schlossberglücke (2626 m), zurück zur Hütte und weiter nach Engelberg, Heimreise ab Bushaltestelle Fürenalpbahn (1084 m), auf 700Hm / ab 1600Hm / 4.5h. | |
Zusatzinfo | Die reinen Wanderzeiten hat Schweiz Mobil mit minimal 4h 30Min resp. 4h 40Min und maximal 6h 22Min berechnet. Die geringsten Wanderzeiten sind am Sonntag (4:40) und Donnerstag (4:30) ausgewiesen, mit der längsten Wanderzeit ist am Mittwoch (6:22) zu rechnen.
Zusätzliche Möglichkeiten: Am So Gipfelmitnahme vom Ruchälplistock, knappes T5, möglich. Am Montag werden von der Kröntenhütte zusätzlich zwei Touren angeboten. Tour zum Graw Stock (2454m, auf/ab 650Hm, 2.5-3h) und Tour zum Oberseemänndli (2229m, auf/ab 400Hm, 1.5-2h). | |
Ausrüstung | Gute Bergschuhe / Eine Packliste erhalten die angemeldeten Teilnehmer per E-Mail. | |
Beschreibung | ![]() | |
Anmeldung | Online von Mi 1. März 2023 bis Mi 31. Mai 2023, Max. TN 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |