Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
| Datum | Sa 10. Jan. bis So 11. Jan. 2026 | |
| Treffpunkt | 6:30 Uhr / Zürich HB | |
| Gruppe | Jugend | |
| Anlasstyp | Tour | |
| Tourenleiter | ||
| Bergführer | Wendelin Schuler | |
| Typ/Zusatz: | ||
| Anforderungen | Techn. Wi2-I (mittel- bis anspruchsvoll) | |
| Auf-, Abstieg / Zeit | +300Hm, -300Hm / 1h | |
| Reiseroute | ÖV | |
| Unterkunft / Verpflegung | Backpackers Generoso Gruppenunterkunft | |
| Kosten | CHF 100.- inkl. Übernachtung Halbpension und Begleitung durch dipl. Begrführer. Exkl. ÖV Billet, bitte selber beorgen | |
| Route / Details | Wir werden zwei Tage im Avers verbringen, um an den vielen Eisfällen des Tals Eisklettern zu gehen.
Das Avers gilt als relativ eissicher, je nach Verhältnissen kann sich das Tourenziel aber noch ändern. | |
| Zusatzinfo | Diese Tour richtet sich sowohl an unerfahrene Teilnehmende als auch erfahrenere Eiskletter*innen, im Avers gibt es genug Optionen für alle. Eine solide Sicherungstecknik wird vorausgesetzt.
Als Bergführer wird uns Wendelin Schuler begleiten. | |
| Ausrüstung | - Lunch
- Warme Kleider - mehrere warme Handschuhe (zum Wechseln wenn ein paar Nass ist) - Goretex Jacke - Klettergurt, Kletterhelm, Sicherungsgerät, Bandschlingen, Expressen - Steigeisen (optimal Steileissteigeisen, Hochtourenmodelle auch willkommen) - wer hat: Steileisgeräte, Steileisteigeisen, Eisschrauben (Bitte bei der Anmeldung angeben) | |
| Durchführungskontakt | Philipp Schlauri | |
| Anmeldung | Online von Mo 1. Dez. 2025 bis So 4. Jan. 2026, Max. TN 8 | |
| Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF | ||