Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Di 29. Apr. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Ich leite Bergtouren von T2 - T6, Klettersteig-Touren und Schneeschuhtouren bis WT4. Es ist mein Ziel, meine Touren so zu planen und durchzuführen, dass am Ende der Tour noch genügend Zeit für einen gemeinsamen Drink auf einer schönen Restaurant-Terrasse bleibt und nicht zum Postauto gerannt werden muss. Darür verzichte ich gerne auf einen Startkaffee am Anfang der Tour. ![]() | |
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +700Hm, -1100Hm / 5.0h | |
Reiseroute | ÖV: Zürich HB ab 8:09h - Gossau ab 9:21h - Urnäsch ab 9:47h - Schwägalp Passhöhe an 10 Uhr | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 35.- 30.- SBB 1/2 tax plus Uto-5-lieber | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 29.4.2025, 8:05 Uhr / Zürich HB, Gleis 12 im IR 13 im 2. vordersten Wage | |
Route / Details | Di: Von der Schwägalp Passhöhe 1278 m über den Chräzerenpass 1267 m durch den Sandwald nach Neuwald 1315 m, runter ins Ofenloch 1155 m, hinter dem Wasserfall durch und wieder rauf zum Ellbogen 1269 m. Aufstieg zum Hinderfallenchopf mit spektakulärer Aussicht, bei schönem Wetter, vom Bodensee bis ins Bündnerland. Abstieg via Hinder und Vorder Chlosteralp 1330 m nach Ennetbühl 880 m, wo wir in der Krone einkehren werden. | |
Zusatzinfo | Das Ofenloch im Toggenburg ist der Grand Canyon der Ostschweiz. Der Necker stürzt hier rund 100 m tief über die Nagelfluh-Felswand und windet sich dann durch die spektakuläre Schlucht.
| |
Ausrüstung | Wetterschutz, Verpflegung, Getränke, Mobiltelefon (eingeschaltet), Notfallausweis und Tourenblatt | |
Durchführungskontakt | Tourenleiter 079 695 7700 | |
Anmeldung | Online von Do 24. Apr. 2025 bis So 27. Apr. 2025, Max. TN 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |