Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Di 8. Apr. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Ich leite Bergtouren von T2 - T6, Klettersteig-Touren und Schneeschuhtouren bis WT4. Es ist mein Ziel, meine Touren so zu planen und durchzuführen, dass am Ende der Tour noch genügend Zeit für einen gemeinsamen Drink auf einer schönen Restaurant-Terrasse bleibt und nicht zum Postauto gerannt werden muss. Darür verzichte ich gerne auf einen Startkaffee am Anfang der Tour. ![]() | |
Typ/Zusatz: | Aw (Alpinwandern (T4 - T6)) | |
Anforderungen | Techn. T5 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +800Hm, -800Hm / 4.5h | |
Reiseroute | Zürich HB ab: 8:30h - Oensingen an 9:13h | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 28.- Uto-lieber und SBB Ticket, basis Halbtax | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 8.4.2025, 8:20 Uhr / Zürich HB, Gleis 16, 2.-vorderster 2 Kl. Wagen | |
Route / Details | Di: Vom Bahnhof Oensingen (460 m) laufen wir in etwa 20 Min zum Einstieg am südöstlichen Ende der Ravellen.
Zuerst steil durch den Wald hoch zu den Felsen, wo die Kraxelei (eine Stelle T5 / II UIAA Skala) beginnt, die leider viel zu schnell wieder vorbei ist. Kurz vor dem höchsten Punkt (625 m) treffen wir auf den Wanderweg, dem wir hinab zum Schloss Neu Bechburg folgen. Nun steigen wir auf zum Oensinger Roggen. Weiter geht es hinauf zu den Felsen der Roggenflue. Unter den Felsen geht es ein Stück in östlicher Richtung und durch den SW Kamin (T5/II) hoch zum Grat. Wir folgen nun dem Grat vorbei am Roggenloch zur Aussichtsplattform der Roggenflue (998 m). Abstieg via Chluser Roggen (773 m) zur Burg Alt Falkenstein, wo wir im Rest. Burg auf unsere Tour anstossen. Rückfahrt ab SBB Bahnhof Thalbrücke (484 m) via Oensingen nach Zürich. | |
Zusatzinfo | Die Ravellen ist ein markanter, teilweise felsiger Kamm unmittelbar hinter Oensingen, zwischen der Äusseren Klus und Schloss Neu Bechburg. Nach Norden bricht der Grat mit steilen Felswänden ab. Tourenbeschreibung im SAC Tourenportal.
Wer nach der Überschreitung der Ravellen schon genug gekraxelt ist, kann auch auf dem Wanderweg auf die Roggenflue gelangen und trifft sich dort wieder mit denjenigen, die durch den SW Kamin (Kletterstellen im 2. Grad) aufgestiegen sind. Ein grosser Teil der Tour ist T2 - T3, aber es gibt auch ein paar wirkliche T5 Stellen. | |
Ausrüstung | Helm, feste Bergschuhe, Wetterschutz, Verpflegung, Getränke, Mobiltelefon, Notfallausweis | |
Durchführungskontakt | Tourenleiter 079 695 7700 | |
Anmeldung | Online von Fr 4. Apr. 2025 bis Mo 7. Apr. 2025, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |