Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 18. Jan. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Sk (Skitour) | |
Anforderungen | Techn. WS+ | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1550Hm, -1500Hm / 7.0h | |
Reiseroute | ÖV | |
Karten | 132b,132c | |
Treffpunkt | 18.1.2025, 6:38 Uhr / Zürich HB (IC3 Richtung Chur) | |
Route / Details | Sa: Von der Haltestelle Ascharina, Alpbachbrücke (1326m) steigen wir durchs Alpbachtobel über Tönis Mad und Galtjberg aufs Hasenflüeli (2411m). Bei gutem Trittschnee machen wir ein Skidepot und gehen zu Fuss auf den Gipfel. Die Abfahrt erfolgt nordseitig über mässig steile bis steile Hänge bis Dörfji (1661m). Dort fellen wir ein zweites Mal an und gehen über Riedji auf den Spitzenbüel (2194m). Die Abfahrt erfolgt nordwestseitig über Grosslaub und Wetterweid über mässig steile bis steile Hänge bis auf das Strässchen Richtung St. Antönien. | |
Zusatzinfo | Die Wetteraussicht für Samstag in der Region ist gut. Ziel der Tour ist es, den sonnigen Tag zu geniessen. Die +1550Hm Aufstieg und -1500Hm Abfahrt bieten uns Gelegenheit dazu. Wir steigen in moderatem Tempo auf, fahren in moderatem Tempo ab und machen genügend Pausen. Dennoch sollte eine gute Grundkondition vorhanden sein.
Treffpunkt ist im Zug ab Zürich HB (IC3 Richtung Chur), zweitvorderster 2. Klassewagen in Fahrtrichtung vorne. | |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung mit 3-Antennen-LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Harscheisen und Helm. | |
Anmeldung | Online von Di 14. Jan. 2025 bis Fr 17. Jan. 2025, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |