Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO: Grundkurs: Splitboardtouren/abgesagt

DatumFr 10. Jan. bis So 12. Jan. 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypKurs
Tourenleiter

Niederländer mit eine Begeisterung von Sport im Freien und auf Höhe. Er führt Splitboard- und Sommerhochtouren. Privat wandert und fahrt er gerne Fahrrad.

Typ/Zusatz:Sb (Snowboardtour)
AnforderungenTechn. KSII
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1000Hm, -1000Hm / 5h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungTurrahus
KostenCHF 270.- Kurskosten, inkl. Übernachtung Mehrbettzimmer mit HP
Route / DetailsIn diesem Grundkurs verbesserst du deine Kenntnisse im Splitboardtouren. Wir werden uns in den für Wintertouren wichtigen Themen vertiefen: Planung, Lawinenkunde, LVS, Kartenlesen und Orientierung im Gelände.

Von Zürich reisen wir mit Zug und Postauto nach Turra. Das zum Teil schön kupierte Gelände bietet sich super dazu an die Fähigkeiten zu üben. Den Gipfel zu erreichen ist unser sekundäres Ziel. Aber es wäre natürlich cool von ganz oben die verspielte Abfahrt zurück nach Turra zu starten.

Dieser Kurs findet zusammen mit den Einführungskurs Splitboard am gleichen Ort und mit dem gleichen Leiterteam statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs zu wechseln.
ZusatzinfoDeine Anmeldung ist erst nach Einzahlung der Kurskosten gültig.

Bitte teilt mir mit, wenn Ihr Wünsche zum Essen habt (Vegi, Vegan, Allergien)

Dieser Kurs eignet sich auch für Skifahrer.
AusrüstungLawinenausrüstung (obligatorisch: 3-Antennen LVS, Lawinenschaufel, Lawinensonde), Splitboard, Steigfelle, Teleskop-Skistöcke mit Teller, Helm, Skibrille, Handschuhe; Tourentee, Sonnencreme, Proviant für unterwegs aus dem Rucksack. SAC Notfallkarte
AnmeldungOnline von Di 24. Dez. 2024 bis Mi 8. Jan. 2025, Max. TN 12
anmelden ist nicht möglich drucken