Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO: Überschreitung Wändlispitz 1971 m/ausgebucht

DatumMo 21. Okt. 2024 1 Tag
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Ich leite Bergtouren von T2 - T6, Klettersteig-Touren und Schneeschuhtouren bis WT4. Es ist mein Ziel, meine Touren so zu planen und durchzuführen, dass am Ende der Tour noch genügend Zeit für einen gemeinsamen Drink auf einer schönen Restaurant-Terrasse bleibt und nicht zum Postauto gerannt werden muss. Darür verzichte ich gerne auf einen Startkaffee am Anfang der Tour.

Typ/Zusatz:Aw (Alpinwandern (T4 - T6))
AnforderungenTechn. T6
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1100Hm, -1100Hm / 6h
ReiserouteZürich HB ab 8:12h, Wädenswil ab 8:34h, Einsiedeln ab 9:03h, Studen Ochsenboden an 9:28h
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung aus dem Rucksack
KostenCHF 33.- 28.- SBB 1/2 Tax und Uto-lieber
BesprechungE-Mail
Treffpunkt21.10.2024, 8:05 Uhr / Zürich HB, Gleis 8, 2. vorderster Wagen 2. Kl. obe
Route / DetailsMo: Vom Ochsenboden 928 m gehen wir auf dem Rot/Weiss markierten Weg durch die Stafelwand in Richtung Diethelm (Fluebrig) bis P1949 und von dort weglos zu P1972. Von hier hat man den schönsten Blick auf den Südostgrat des sehr imposanten Wändlispitz 1971 m. Abstieg zum Einstieg ca 1890 m und auf dem Grat hoch zum Gipfel. Abstieg auf dem Schäferweg auf der Nordwestseite der Abbruchkante entlang bis auf ca. 1600 m. Bei einem grossen Steinmann geht es südlich sehr steil runter durch die Wändliflue in die Stafelwand (Trittspuren). Eine Felsschulter wird mit Hilfe einer Leiter überwunden. Auf 1430 m kommen wir vorbei an der Unterwandhütte. Weiter auf einer Wegspur hinunter in die Aufstiegsrute auf 1160 m und zurück zum Ochsenboden.
ZusatzinfoDer Wändlispitz ist ein sehr imposanter Gipfel, siehe Fotolink. Laut Gipfelbuch ein T6, für mein Gefühl eher ein leichtes T6, aber auf dem SE-Grat manchmal sehr luftig und ausgesetzt. Das Interessante ist, dass er drei unterschiedlich grosse Löcher hat, die man auf der Route über den SE-Grat überschreitet ohne dass man es merkt.

https://photos.app.goo.gl/u6xioLRurCmmMe6T6
AusrüstungHelm, leicher Pickel (Skitourenpickel reicht), feste Schuhe, Wetterschutz, Proviant und Flüssiges, Mobiltelefon und SAC Ausweis mit Notfallkontaktangabe.
DurchführungskontaktTourenleiter 079 695 7700
AnmeldungOnline von Fr 18. Okt. 2024 bis So 20. Okt. 2024, Max. TN 5
anmelden ist nicht möglich drucken