Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Biken rund um Disentis

DatumSo 28. Sept. 2025 1 Tag
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz: Mb (Mountainbiketour)
AnforderungenTechn. S3 (schwierig)
Auf-, Abstieg / Zeit+1000Hm, -1600Hm / 5h
ReiserouteÖV
Unterkunft / Verpflegungaus Rucksack
KostenCHF 60.- zzgl. Abendessen, ÖV, Bahnen + Uto-Beitrag
BesprechungTelefonisch : , ab 00:00 Uhr
Route / DetailsAlternativroute aufgrund Wetter:
die Temperaturen sinken diese Woche und es wird gut nass.
Aufgrund der tiefen Temperaturen findet die Alternativtour am Sonntag im Jura statt. - ca. 1000hm bei 30km /Schwierigkeit S2



Sa: vom Oberalppass oder direkt ab Andermatt mit Lift geht es Richtung Maighelspass, wo man mit toller Aussicht und anspruchsvollen Trail belohnt werden. In Andermatt können wir dann ein spätes aber wohl verdientes Lunch einnehmen. Hier geht es wieder hoch zum Oberalppass und auf Trails Richtung Unterkunft.
So: Wir fahren das Best-of Disentis mit Bahnenunterstützung: https://www.disentis-sedrun.ch/de/touren/best-of-disentis-sedrun
ZusatzinfoSchwierigkeiten bewegen sich meist bei S2, können aber Stellen mit S3 beinhalten.
AusrüstungZeitgemässes vollgefedertes Mountainbike (27.5'' / 29'') in einwandfreiem Zustand, Bike-Helm, Bike-Bekleidung (Handschuhe, Wärmejacke, dünne Regenjacke), Bike-Rucksack mit individuellen Ersatzteilen (Bremsbeläge), Knieprotektoren, Verpflegung und Trinkflasche für unterwegs und ein wenig Ersatzkleidung für Übernachtung
AnmeldungOnline von Sa 1. März 2025 bis Fr 26. Sept. 2025, Max. TN 3
anmelden drucken PDF