Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 10. Mai bis Sa 17. Mai 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Sk (Skitour) | Tourenwoche
|
Anforderungen | Techn. ZS+ | |
Reiseroute | ÖV: Flugreise | |
Unterkunft / Verpflegung | Segelboot | |
Kosten | CHF 5000.- Übernachtung, HP, Bergführer, exkl. Flug | |
Route / Details | Kombinierte Ski- und Segeltour mit Wolfgang Huber, einem erfahrenen Bergführer, der diese Tour seit 7 Jahren durchführt. Die 8-tägige Tour führt uns in den Norden des Archipels von Spitzbergen. Die Bergkette an der Küste von Spitzbergen ist sehr alpin und vergletschert, vergleichbar mit unseren 4000er. Die Expedition bietet vielseitige Möglichkeiten, von einfachen Abfahrten bis zu komplexen Winterbergsteigen. Neben einzigartigen Landschaften bietet Spitzbergen eine einmalige Fauna. | |
Zusatzinfo | Spitzbergen (die grösste Insel in dieser norwegischen Polarregion) ist mit einer Bevölkerung von nur 2667 Menschen grösser als die Schweiz. Heute sind 59 % der Landschaft von Gletschern bedeckt. Hier, auf dem 79. Breitengrad, befindet sich die nördlichste Siedlung der Welt mit ständiger Zivilbevölkerung. Mit einem Straßennetz von nur 50 km sind die Berge am besten mit dem Boot erreichbar. Allerdings müssen wir den späten Frühling abwarten, um durch den ansonsten eisbedeckten Archipel von Spitzbergen zu segeln. Zu dieser Jahreszeit geht die Sonne nie unter und wir haben 24 Stunden Tageslicht zum Skifahren und Segeln. Das Klima im Mai auf Spitzbergen ist sehr trocken (durchschnittlich 15 mm Niederschlag) viel gutes Wetter ist ein wichtiger Faktor, warum es wirklich schön ist, auf einem Segelboot zu bleiben.
Diese Expedition brauchen wir eine gut funktionierende, aufeinander abgestimmte Gruppe. Bei Interesse meldet euch bitte direkt bei mir, damit wir eine private Tour im Februar/März organisieren, um uns einzustimmen. | |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung mit Schaufel, Sonde und 3-Antennen-LVS-Gerät.
Steigeisen, Pickel, Klettergurt, sehr guter Schalfsack. Detaillierte Ausrüstungsliste wird den Teilnehmern frühzeitig zugestellt. | |
Anmeldung | Online von Mo 9. Dez. 2024 bis So 26. Jan. 2025, Max. TN 4 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |