Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Bergseeschijen Südgrat - schönster Granitgrat im 5er Bereich

DatumSa 12. Juli bis So 13. Juli 2025
GruppeJung-Alpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:Ak (Alpinklettern)
AnforderungenTechn. 5b
Auf-, Abstieg/Marschzeit+600Hm,-1100Hm/6h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungBergseehütte HP vegetarisch
KostenCHF 80.- HP + zzgl. Öv
RouteBergseeschijen Südgrat
BesprechungE-Mail
Route / DetailsDer Kletterführer "Dreams of Switzerland" schreibt über den "Bergseeschijen Südgrat": "Im Grad 5b ist dies die schönste Route an einem Granitgrat des Landes, kurz: ein Juwel".

Diese Tour richtet sich an Teilnehmer, die bereits Mehrseillängenerfahrung gesammelt haben und regelmässig (zumindest indoor/sport) klettern. Standplatzbauwissen ist wünschenswert aber nicht zwingend notwendig (bei Anmeldung angeben!). Wenig erfahrene Teilnehmer werden ausschliesslich im Nachstieg klettern. Wer den Standplatzbau beherrscht, 6a oder mehr klettert, mit weiten Hakenabständen umgehen kann (im 4ten Grad) und das legen von Friends und Keilen beherrscht, darf auch im Vorstieg gehen.

Sa: Anreise und Zustieg zur Bergseehütte (1.5h). Anschliessend einklettern oberhalb der Hütte.
So: Bergseeschijen Südgrat, dann Heimreise.
ZusatzinfoBitte bei der Anmeldung Kletterniveau im Fels (Vorstieg/Nachstieg) angeben und ob Standplatzbau, Friends/Keile legen und grosse Hakenabstände beherrscht werden.

Zudem bitte verfügbares Seil, mobile Sicherungsgeräte (Friends, Klemmkeile) und Expressschlingen angeben.

Keine Anmeldungen um Mitternacht nötig, alle Anmeldungen in den ersten Tagen sind gleichwertig.
AusrüstungBergschuhe falls noch Schnee liegt. Hüttenschlafsack. Persönliche Ausrüstung zum MSL Klettern. Details werden vor der Tour bekannt gegeben.
AnmeldungOnline von Sa 7. Jun. 2025 bis Sa 28. Jun. 2025, Max. TN 4
anmelden ist nicht möglich drucken