Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Mo 8. Sept. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +500Hm, -1700Hm / 5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | CHF 66.- ÖV basis Halbtax | |
Treffpunkt | 8.9.2025, 7:07 Uhr / Abfahrt Zürich HB im vordersten 2.-Klasse Wagen im | |
Route / Details | Wir fahren ab Wangs mit den Seilbahnen zur Pizolhütte (2222 m). Ab hier begehen wir zunächst den viel begangenen Weg bis zum wunderschönen Wildsee (2435 m). Dann biegen wir nach links ab, während die Massen rechts den Weg der bekannten 5-Seen-Wanderung gehen. Wir wandern durch eine wunderschöne Gerölllandschaft hinauf zum Lavtinasattel (2587 m). Ab hier geht es teilweise etwas steil durch felsiges und grasiges Gelände, aber immer auf guten Wegen, hinunter zur Wasserfallarena Batöni (1534 m). Von nun an weniger steil Richtung Weisstannen Oberdorf (1003 m), wobei das letzte Stück noch mal in die Knie geht. Insgesamt machen wir an diesem Tag einen langen, aber sehr schönen Abstieg von ca. 1700Hm. | |
Zusatzinfo | Wanderstöcke sind für den langen Abstieg empfehlenswert. | |
Ausrüstung | Standard-Wanderausrüstung mit festen Berg-/Wanderschuhen. Eine Ausrüstungsliste wird den Teilnehmenden vor der Tour zugestellt. | |
Durchführungskontakt | lotteelderhorst@gmail.com / 078 892 06 98 | |
Anmeldung | Online von Mo 4. Aug. 2025 bis Mo 1. Sept. 2025, Max. TN 7 | |
anmelden drucken |