Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | So 6. Apr. bis Sa 12. Apr. 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | Für mich bedeuten die Berge Abenteuer und Freiheit und sie sind der beste Lehrer, sich selber kennenzulernen. | |
Typ/Zusatz: | Sk (Skitour) | Tourenwoche
|
Anforderungen | Techn. S | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1800Hm, -2000Hm / 10h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Diverse SAC-Hütten | |
Kosten | CHF 750.- Basis Halbtax, Übernachtung | |
Route / Details | So: Anreise nach Argentiere, Bahn nach Aiguille des Grands Montets, mit Ski Abfahrt zum Refuge d'Argentiere, 200Hm, 4 km; Mo: via Col du Chardonet, Grand Luy nach La Fouly 1400Hm 15 km; Di: Fenetre de Ferret nach Hospitz Gd. St-Bernard, 1250Hm, 12 km; Mi: Aufstieg zur Cabane de Valsorey, 1700Hm, 14 km; Do: Weiter zur Cabane de Chanrion, 950Hm, 12 km; Fr: Via Pigne d'Arolla zur Babane des Vignettes, 1550Hm, 12 km; Sa: Via Col du Mont Brule, Tête Blanche nach Zermatt und Rückreise nach Zürich, 1350Hm, 24 km. Wir werden am 15.-16.03.2025 eine Kennenlern-Tour zusammen machen auf den Pizzo Rotondo. Bitte auch dort anmelden. | |
Zusatzinfo | Voraussetzung für diese sehr vielfälltige und anspruchsvolle Skitour ist eine sehr gute Kondition, Spitzkehren auch in sehr steilem Gelände, sicheres gehen mit Steigeisen in Eis und Fels sowie eine effiziente Seilhandhabung.
Die Teilnehmer werden NICHT nach der Reihenfolge der Anmeldungen ausgesucht, sondern so, dass wir eine homogene Gruppe sind. Die Kennenlern-Tour steht dann vorrangig für die Teilnehmer der Tourenwoche zur Verfügung. | |
Ausrüstung | Komplette Ski-Hochtouren-Ausrüstung inkl. Gletscherausrüstung: Tourenski mit Fell, Stöcke, Steigeisen, Pickel, Gstältli, Seil, Karabiner, Bandschlingen, Schafel, Sonde, 3-Antennen-LVS-Gerät etc. Eine detaillierte Liste folgt an die Teilnehmer. | |
Durchführungskontakt | Daniel Andermatt | |
Anmeldung | Online von Mo 13. Jan. 2025 bis Sa 1. Feb. 2025, Max. TN 4 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |