Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO: Herbst-Trekking Blenio-Greina-Val Lumnezia/ausgebucht

DatumMi 2. Okt. bis Sa 5. Okt. 2024
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Tourenleiter Winter 1 seit 2014, Winter 2 seit 2021, Skitourengänger seit mehr als 30 Jahren. Im richtigen Leben als selbständiger Wanderleiter SBV unterwegs mit www.diewanderei.ch.

Typ/Zusatz:Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. T3
Auf-, Abstieg/Marschzeit+900Hm, -1100Hm / 6h
ReiserouteAnreise nach Malvaglia, Filovia; Rückreise ab Vrin, Parvalsauns
Unterkunft / VerpflegungBerghütten mit HP
KostenCHF 400.- Zug Basis Halbtax, Übernachtung HP, Seilbahn, Tourenfünliber
Route / DetailsMi: Von Malvaglia mit der Luftseilbahn nach Dègro (1358 m). Von dort gemütlich ansteigend über Monda (1638 m) zur Alpe di Pozzo (1836 m). Schlussanstieg zu unserem ersten Nachtlager in der Capanna Quarnei (2103 m). Do: Von der Capanna Quarnei (2103 m) steil hinauf zum Passo di Laghetto (2648 m) und dann via Capanna Adula UTOE (2393 m) zur Capanna Adula CAS (2011 m), wo wir die zweite Nacht verbringen. Fr: Von der Capanna Adula CAS (2011 m) machen wir uns auf die längste Etappe. Zuerst absteigend durchs herbstliche Val Carassin und durch einen Tunnel zur Staumauer des Lago di Luzzone (1609 m), danach flach dem See entlang und zuletzt hinauf zur Capanna Motterascio CAS (2192 m). Sa: Von der Capanna Motterascio CAS (2192 m) flach Richtung Nordwesten in die berühmte Greinabene. In der Camona da Terri CAS (2171 m) stärken wir uns für den letzten Abschnitt über den Pass Diesrut (2428 m). Zuletzt Abstieg nach Parvalsauns (1631 m), wo das Alpentaxi auf uns wartet.
ZusatzinfoHerbstliche Wanderung vom Bleniotal über die Greinabene ins Val Lumnezia. Tag 1-3 entsprechen den Etappen des Trekking del Sole. Grösstenteils gute Wege, einzig der Übergang über den Passo del Laghetto (Tag 2) etwas anspruchsvoller.
AusrüstungStabile Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Wanderkleider, ev. Stöcke, Rucksack mit Regenschutz, Hüttenschlafsack, Zwischenverpflegung, Trinkflasche, Bargeld.
AnmeldungOnline von So 18. Aug. 2024 bis Mo 30. Sept. 2024, Max. TN 5
anmelden ist nicht möglich drucken