Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO: NaTour Bergstürze Flims & Tamins (mit Mountainbike)/ausgebucht

DatumSa 12. Okt. 2024 1 Tag
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Mb (Mountainbiketour)
AnforderungenTechn. S1
Route / DetailsVor etwa 9300-9500 Jahren erlebte das Gebiet, das wir heute als Flims, Versam, Bonaduz, Tamins, Domat & co. kennen, den grössten Bergsturz in den Alpen, der die katastrophale Entwässerung eines Sees auslöste, der durch einen anderen grossen Bergsturz bei Tamins aufgestaut wurde, der die "Tuma" von Domat verstreute und sogar in den Sedimenten des Seebodens im Bodensee aufgezeichnet wurde. Wir werden durch die Landschaft mit Mountainbike fahren und die Schichten dieses faszinierenden Rätsels entschlüsseln.

ZusatzinfoTechnische Anforderungen: Leicht bis wenig schwierig mountainbiken, blau Trails, S0 - S1 auf Singletrailskala, siehe https://www.engadin.com/de/singletrail-skala. +550 -1200 Hm, 32 km.

Wir sind mit Mountainbike unterwegs, weil das getroffene Gebiet so riesig ist, dass wir mit Wanderung nur ein Teil des Gesamtbildes kriegen können. Die Route ist technisch nicht schwierig, verläuft grösstenteils auf Schotterstrassen. Es gibt einige kurze Singletrails mit Steinen und Wurzeln, erfordert etwas Erfahrung mit Mountainbiken. Wir schieben den Velos ca. 100 Hm hoch vom Trin Station zur Plateau Zault. Die Route startet unter der Abrisskante der Bergsturz im Fidaz und verlauft über Flims, Lag Prau Tuleritg, Caumasee, Conn, Il Spir, Pintrun, Trin, Trin Station, Zault, Bonaduz, Reichenau, und endet im Domat. Unterwegs machen wir viele Stopps, um über der Geologie und Landschaftbildung zu diskutieren.
AusrüstungMountainbike (Hardtail oder Fully) mit guter Bremskraft und Stollenbereifung. ebike OK, muss aber ca. 100 Hm hochgeschoben werden (Strecke Trin Station - Zault). Helm, wetterentsprechend Bekleidung, kleine Reparaturkit, Proviant.
AnmeldungOnline von Do 15. Aug. 2024 bis Do 10. Okt. 2024, Max. TN 4
anmelden ist nicht möglich drucken