Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Di 22. Juli bis Mi 23. Juli 2025 | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1400Hm, -1350Hm / 5.5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Berghotel Obersteinberg 1800 m | |
Route / Details | Di: Stechelberg (910 m) - Trachsellauenen (1202 m) - Oberhoremoräne (2146 m) - Oberhoresee (2065 m) - Berghotel Obersteinberg (1780 m). +1400 m -550 m / 12 km.
Mi: Obersteinberg (1780 m) - Tanzbedeli (2133 m) - Busenbrand (1772 m) - Wasserbrigg (1164 m) - Stechelberg (910 m). +450 m -1350 m / 9 km. Wir starten in Stechelberg und steigen hinauf via Trachsellauenen zum höchsten Punkt der Tour, der Oberhoremoräne mit fantastischer Aussicht auf die umliegenden Gipfel. Von dort wandern wir hinunter zum Oberhoresee, einem malerischen Bergsee, der zu einem kühlen Bad einlädt. Unsere Etappe endet im Berghotel Obersteinberg inmitten einer idyllischen Berglandschaft. Hier erleben wir Bergromantik pur mit Kerzenlicht und Petrollampen. Am 2. Tag steigen wir von Obersteinberg hinauf zum Tanzbedeli (T3), einem spektakulären Aussichtspunkt mit Blick auf die Jungfrau und das Silberhorn. Danach geht es hinunter nach Busenbrand und Wasserbrigg und schliesslich auf steilem Weg nach Stechelberg zurück. | |
Zusatzinfo | Kerzenlicht und Petroleum Lampen, bürgerliche Küche, eine eigene Alpkäserei - das ist das Berggasthaus Obersteinberg! Das Markenzeichen des Hauses: Es hat keinen Strom, nicht einmal Solarstrom. https://obersteinberg.ch/
Wir buchen die heimeligen Doppelzimmer im alten Hauptgebäude statt der Massenlager in der Dependance. Doppelzimmerpreise pro Person und Nacht inkl. Halbpension: CHF 105.- Nur Bargeld! Nach endgültiger Bestätigung durch den Tourenleiter ist eure Anmeldung verbindlich. Das heisst, bei kurzfristiger Abmeldung (innerhalb von 3 Tagen vor der Ankunft) müsst ihr mit Kostenfolgen rechnen. | |
Ausrüstung | Der Witterung angepasste Bekleidung. Genug Bargeld, Taschenlampe, Badezeug
Gute Wanderschuhe, evtl. Wanderstöcke. Proviant, Notfallausweis, Teilnehmerliste. | |
Anmeldung | Online von So 8. Jun. 2025 bis Fr 18. Juli 2025, Max. TN 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |