Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Walenstock Umrundung & Rugghubelhütte 2294 m

DatumDo 28. Aug. bis Fr 29. Aug. 2025
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. T3
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1150Hm, -1250Hm / 5h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungRugghubelhütte SAC 2294 m
Route / DetailsDo: Bannalpsee (1573 m) - Urnerstaffel (1694 m) - Bannalp Pass Schoneggeli (2249 m) - Rotgrätli (2558 m) - Rugghubelhütte SAC (2294 m). +1150 m -400 m / 10 km.

Fr: Rugghubelhütte - Tüfelstein (1964 m) - Holzstein (1878 m) - Brunnihütte SAC (1859 m) - Walenalp (1670 m) - Alp Oberfeld (1826 m) - Bannalpsee (1573 m). +500 m -1250 m / 15 km.

Unsere Wanderung beginnt am Bannalpsee. Wir wandern zunächst zur Urnerstaffel und geniessen die wunderschöne Aussicht. Weiter geht es steil hinauf zum Bannalp Pass Schoneggeli und nach einem weiteren Anstieg erreichen wir das Rotgrätli (2558 m), den höchsten Punkt unserer Tour. Von hier aus steigen wir zur Rugghubelhütte ab, wo wir die Nacht verbringen.

Am 2. Tag wandern wir hinab zum Tüfelstein und weiter nach Holzstein und erreichen schliesslich die Brunnihütte SAC. Nach einer Pause folgen wir dem spektakulären Walpfad zur Walenalp und Alp Oberfeld (1826 m) und dann steil hinunter zum Bannalpsee für die Luftseilbahn nach Oberrickenbach.
ZusatzinfoWir buchen Komfortzimmer mit je 4 Schlafplätzen, die mit Duvets ausgestattet sind, gegen einen Aufpreis von CHF 10.00 pro Person. Seidenschlafsäcke sind obligatorisch. Komfortzimmerpreis inkl. Halbpension für SAC-Mitglieder mit gültigem Ausweis: CHF 80.-

Nach endgültiger Bestätigung durch den Tourenleiter ist eure Anmeldung verbindlich. Das heisst, bei kurzfristiger Abmeldung (innerhalb von 3 Tagen vor der Ankunft) müsst ihr mit Kostenfolgen rechnen.

AusrüstungDer Witterung angepasste Bekleidung. Hüttenschlafsack, Taschenlampe, Badezeug.
Gute Wanderschuhe, evtl. Wanderstöcke. Proviant, Notfallausweis, Teilnehmerliste.
AnmeldungOnline von So 13. Juli 2025 bis So 24. Aug. 2025, Max. TN 7
anmelden ist nicht möglich drucken