Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Niwärch-, Gorperi- und Undra Suone/ausgebucht

DatumFr 2. Mai 2025 1 Tag
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Ich leite Bergtouren von T2 - T6, Klettersteig-Touren und Schneeschuhtouren bis WT4. Es ist mein Ziel, meine Touren so zu planen und durchzuführen, dass am Ende der Tour noch genügend Zeit für einen gemeinsamen Drink auf einer schönen Restaurant-Terrasse bleibt und nicht zum Postauto gerannt werden muss. Darür verzichte ich gerne auf einen Startkaffee am Anfang der Tour.

Typ/Zusatz:Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. T3
Auf-, Abstieg/Marschzeit+580Hm, -580Hm / 5h
ReiserouteÖV: Zürich HB ab 7:02h - Visp ab 9:08h - Ausserberg Dorf an 9:28h
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung aus dem Rucksack
KostenCHF 75.- SBB 70.- plus Uto 5-lieber
Karten274
BesprechungE-Mail
Treffpunkt2.5.2025, 7:00 Uhr / Zürich HB auf Gleis 31, im 2. vordersten Wagen vom
Route / DetailsFr: Von Ausserberg Dorf (1000 m) entlang der Niwärch Suone ins Baltschiedertal bis Ze Steinu (1283 m). Abwärts, entlang der Gorperi-Suon geht es wieder talauswärts. Bei P1216 überfliesst die Suone den Baltschiederbach. Über den Pschissnugrabe gelangen wir nach Eggen (1044 m), von wo wir entlang der Undra-Suone zurück nach Ausserberg laufen.
Keine schwierige Tour, aber speziell der Niwärch Suone entlang manchmal extrem ausgesetzt (mit Seil gesichert). Es sind nicht viele Höhenmeter, aber 14 km Horizontaldistanz.
ZusatzinfoDas 1381 erbaute «Niwärch» entspringt auf 1300 Metern, die 1640 erbaute «Gorperi» auf 1220 Metern und die 1377 erbaute «Undra-Suone» auf 1100 Metern, das ergibt eine der spektakulärsten Suonenwanderungen im Wallis.
AusrüstungVerpflegung, Mobiltelefon, SAC Ausweis mit Notfallkontaktangabe, Jasskarten für die Zugfahrt.
Durchführungskontakttel. 079 695 7700
AnmeldungOnline von So 13. Apr. 2025 bis Sa 26. Apr. 2025, Max. TN 8
anmelden ist nicht möglich drucken