Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Einführungskurs: Karte

DatumSa 10. Mai 2025 1 Tag
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypKurs
Tourenleiter

Jahrgang 1960 und glücklich verheiratet. Ich führe sowohl leichte bis mittelschwere Skitouren, Schneeschuhtouren im Jura und alpine Wanderung in der unbekannten Schweiz. Mein Motto: In der Ruhe liegt die Kraft. Anfänger, Wiedereinsteiger und Neulinge sind bei mir besonders willkommen. Seit dem 1. Mai 2020 befinde ich mich im Ruhestand. Als geprüfter Bergwanderführer und Wanderleiter mit CH-Bewilligung biete ich kommerziele Wander-, Schneeschuh- und Trekkingtouren an. Meine Webseite www.lucht-trekking.org.

Typ/Zusatz:Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. KSI
ReiserouteÖV
KostenCHF 40.-
Karten1089
Treffpunkt10.5.2025, 9:00 Uhr / Schloss Biberstein
Route / DetailsSa: Karte und Kompass in der heutigen Zeit? Gute Kartenkenntnisse sind immer noch ein wichtiger Bestandteil der alpinen Tourenplanung. Diesen Tag nutzen wir, um uns mit den Schweizer Landeskarten vertraut zu machen und alle wichtigen Informationen daraus zu lesen. Natürlich werden wir auch unsere Kenntnisse im Gelände anwenden. Der ideale Kurs für alle Wanderer, Berggänger und Alpinisten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Am heutigen Tag liegt der Kursschwerpunkt beim Umgang mit Karte und Planzeiger (Rapex). Zusätzlich werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Kompass vermittelt.
ZusatzinfoKurskosten 40.00 CHF. Mit der Anmeldung sind die Kurskosten zu bezahlen. Nach Eingang der Kurskosten ist die Anmeldung gültig.

Aufgrund der Erfahrungen aus den Kursen der letzten Jahre wird neu der Theorieteil etwa eine Woche vor dem Kurs vom TL versendet. Der TN wird sich im Selbststudium in die Theorie einlesen. Zu Kursbeginn werden Fragen zur Theorie beantwortet. Dadurch steht den TN im Anschluss mehr Zeit für die Übungen zur Verfügung.

Verpflegung aus dem Rucksack. Im Schlossladen können Grundnahrungsmittel erworben werden. Du unterstützt damit die Stiftung Schloss Biberstein.

In den Kurskosten sind die Kosten für Raummiete, Mineralwasser, Kaffee, Tee und Planzeiger (Rapex) enthalten.

Die Anreise erfolgt individuell auf Kosten der Teilnehmer. Neben der Biobadi stehen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
AusrüstungPersönliche Ausrüstung für eine kleine Wanderung, Bekleidung der Witterung angepasst, Schreibblock, Bleistift, Radiergummi.
AnmeldungOnline von Mo 7. Apr. 2025 bis Mo 5. Mai 2025, Max. TN 8
anmelden drucken