Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Mo 23. Okt. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Hoi zäme Ich bi dä Stephan und kum vo Adliswil. D'Berge und d'Luft faszinieret mi enorm, drum tueni nöd nur klettere, skitüürele, bike, hochtüürele und wandere, sondern au Gleitschirm flüge und skyyyydive :-) Ich bi sit 2022 TL Winter 1 und tue mega gern noi Route usetüftle. Freu mi wänn au du mal uf eini vo mine Toure mitkunsch :-) | |
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1300Hm, -1100Hm / 5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack | |
Kosten | 34.50 + 5-Lieber, ab Zürich HB | |
Karten | 245 | |
Treffpunkt | 23.10.2023, 8:30 Uhr / Bushaltestelle Bolzbach UR | |
Route / Details | Mo: spannende Bergwanderung über dem Isenthal. Fahrt nach Bolzbach am Urnersee und von hier wandern wir zum Bodmi (723 m). Weiterer Aufstieg auf wenig begangenen Wegen über Plattenberg (941 m) auf das Schartihöreli. Abstieg über Neiberg (1189 m) nach Isenthal (770 m). Rückreise nach Zürich. | |
Zusatzinfo | Ich steige in Arth-Goldau zu und werde hinter dem Bistro Wagen sitzen.
| |
Ausrüstung | Berg- oder stabile Trekkingschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenschutz, Verpflegung und genügend Getränke. Ev. Wanderstöcke, ev. Ersatzleibchen, Fotoapparat, Feldstecher nach Belieben.
SAC-Notfallkarte (https://sac-uto.ch/fileadmin/user_upload/documents/Merkblaetter_Alpinismus/UTO_Merkblatt_Notfallkarte.pdf) | |
Anmeldung | Online von Do 19. Okt. 2023 bis So 22. Okt. 2023, Max. TN 9 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |