Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Do 10. Okt. bis So 13. Okt. 2024 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Aw (Alpinwandern (T4 - T6)) | |
Anforderungen | Techn. T5 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1600Hm, -1500Hm / 8h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Capanna Tomeo, Rifugio Sambuco, Rifugio Alpe Masnee (2 Selbstkocherhütten) | |
Karten | 1272, 1292, 1312 | |
Route | 41, 42 (für Teile der Tour) | |
Route / Details | Do: Anreise mit öV nach Broglio (703 m). Aufstieg durchs Val Tomé zur Capanna Tomeo (1740 m) oberhalb des Lago di Tomé (1692 m), Übernachtung. Fr: Über die teils weglose Nordostflanke auf den Monte Zucchero (2735m). Abstieg zur Boccheta di Mügaia und zum unbewarteten Rifugio Sambuco weiter über den Passo del Cocco (2142 m) und die Bocchetta del Sasso Bello (2150 m) zur Alpe di Spluga (1839 m). Übernachtung in der unbewarteten Capanna Alpe Spluga. Sa: Von der Alpe Spluga über den Passo dei Due Laghi und die Alpe Cuasca auf der Via Alta Vallemaggia. Optionaler Abstecher auf den Poncione Piancascia und weiter zum Rifugio Alpe Masnee (bewartet, aber Selbstkocher). So: Über Madom da Sgióf (2265 m), Cima di Nimi (2191 m), Mött di Pègor (2169 m), Pizzo di Corbella (2066 m), El Madómm (2039 m) und El Tròsa (1869 m) zur Seilbahnstation Cimetta (1646 m). | |
Zusatzinfo | Vier Tage in einsamem Gebiet. 2 Übernachtungen in Selbstversorger- bzw. Selbstkocher-Hütten. | |
Ausrüstung | Alpinwanderausrüstung
Für das zweite Abendessen und die beiden letzten Frühstücke kauft der Tourenleiter die Lebensmittel, alle beteiligen sich an den Kosten, dem Tragen und der Zubereitung. | |
Anmeldung | Online von So 1. Sept. 2024 bis Do 3. Okt. 2024, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |