Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO Brünigpass - Harder Kulm via Brienzer Rothorn 2346 m (Brienzergrat)

DatumSo 24. Sept. bis Mo 25. Sept. 2023
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Tourenleiter beim SAC UTO seit 2015, bei einem anderen Club seit 1995. Ich bin vor allem auf leichten und mittleren Skitouren sowie auf einigen Hochtouren, Alpinwanderungen sowie Schneeschuhtouren. Motivation ist die Freude an der Bewegung in der freien Natur, welche ich sehr gerne mit anderen teile.

Typ/Zusatz:Aw (Alpinwandern (T4 - T6))
AnforderungenTechn. T5
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1700Hm, -2200Hm / 10h
ReiserouteÖV 07:10 nach Luzern/Brünigpass
Unterkunft / VerpflegungBerghaus Rothorn Kulm
KostenCHF 150.- Basis Halbtax, mit Halbpension im Berghaus Rothorn Kulm
BesprechungE-Mail
Treffpunkt24.9.2023, 7:10 Uhr / im Zug nach Luzern, zweitvorderster Zweitklasswage
Route / DetailsSo: Aufstieg vom Brünigpass zum Brienzer Rothorn via Wilerhorn und weiter zum Berghaus Rothorn Kulm (T3, 6 h, +1700 Hm, -430 Hm).
Mo: Ueber den ganze Brienzergrat bis zum Harder Kulm (T3 bis T4, einzelne Stellen T5, 10 h, +1300 Hm, -2200 Hm)
ZusatzinfoSehr lange Wanderung, einige Kraksel-Stellen. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Sehr bekanntes Gebiet, phantastische Aussicht ins Berner Oberland und auf den Brienzersee.
Kurzfristige Abmeldungen nach dem 21. September sind kostenpflichtig (d.h. Uebernachtungskosten müssen bezahlt werden).
AusrüstungBergwanderausrüstung mit Bergschuhen oder sehr stabilen Wanderschuhen. Sehr viel Wasser (am zweiten Tag ohne Nachfüllstelle unterwegs), Proviant, Uebernachtungsutensilien, Stirnlampe.
AnmeldungOnline von Di 19. Sept. 2023 bis Sa 23. Sept. 2023, Max. TN 5
anmelden ist nicht möglich drucken