Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Fr 26. Aug. bis Mo 29. Aug. 2022 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Ak (Alpinklettern) | |
Anforderungen | Techn. 6a | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1300Hm, -1800Hm / 6h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Cabane d'Orny | |
Kosten | CHF 350.- ÖV (106.- mit Halbtax), Hütte mit HP (3x68.-), Berg- und Talfahrt La Breya (20.-), Uto-Beitrag (20.-) | |
Karten | 1344, 1345 | |
Besprechung | ||
Route / Details | Fr: Fahrt von Zürich HB bis Champex Lac. Der Skilift bringt uns von Champex auf la Breya. Von da marschieren wir zur Cabane d'Orny (2 Std). Wir klettern eventuell noch am Nachmittag in der Nähe der Hütte. Sa/So: Das Programm ist eine Alpin Klettertour im Orny/Trient Gebiet: Süd- und Nordgipel der Aiguilles du Tour oder der Südgrat vom Aiguille Purtscheller. Der zweite Tag werden wir eine MSL Tour im Gebiet klettern (zB Aiguille dOrny, Aiguille de la Cabane). Mo: Wir geniessen nochmal das Klettern in der Nähe der Hütte. Danach, steigen wir ins Val dArpette ab und marschieren nach Champex zurück.
An allen Tagen besteht die Möglichkeit zum Sportklettern in der Nähe der Hütte jenach Wetter/Bedingungen. Voraussetzung: Erfahrung im MSL Klettern mit Selbstabsicherung und Abseilen, Trittsicherheit im weglosen und ausgesetzten Gelände. | |
Zusatzinfo | Wir bestellen in der Hütte Halbpension. Teile uns bitte mit, wenn Du besondere Ansprüche an das Essen stellst (e.g. Vegetarier). | |
Ausrüstung | Ausrüstung (jeder): Pickel, Steigeisen, Klettergurt, Kletterfinken, Chalk-Bag, (bedingt) Steigeisenfeste Bergschuhe, Rucksack, Helm, Sicherungs- und Abseilgerät (Tuber), Prusik- und Selbstsicherungsschlinge, 3 HMS, 6 Expressen (inkl. 3 verlangerbare), 2 Bandschlingen, Verpflegung.
Seile, Friends und Keile werden per Email organisiert. Bitte durchgeführte Referenztouren angeben, sowie dein Klettergrad in Kletterfinken, sowie auch in Bergschuhen. Kannst du eine Seilschaft führen? | |
Durchführungskontakt | Abdi Bennani | |
Anmeldung | Online von Mo 11. Juli 2022 bis Di 16. Aug. 2022, Max. TN 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |