Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

JO Lagginhorn 4010 m (Südgrat) / Weissmies 4013 (Nordgrat)

DatumSa 5. Juli bis So 6. Juli 2025
GruppeJugend
AnlasstypTour
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:JH (Jugend-Hochtour)
AnforderungenTechn. ZS
Auf-, Abstieg/Marschzeit+950Hm,-950Hm/9h
ReiserouteÖV: bis Saas-Grund, Bergbahn bis Kreuzboden
Unterkunft / VerpflegungHohsaashütte mit Halbpension, Zwischenverpflegung aus Rucksack
KostenCHF 170.- Hütte HP, BF-Beitrag, ÖV-Ticket, Bergbahnticket, exkl. Lunch
BesprechungE-Mail
Treffpunkt5.7.2025, 6:00 Uhr / Zürich HB
Route / DetailsDer Lagginhorn Südgrat (ZS, 3a) und Weissmies Nordgrat (ZS+, 4a) sind zwei der schönsten Grattouren im Gebiet. Der Abstieg erfolgt in beiden Fällen via Normalroute mit Schwierigkeit WS. Wir werden uns je nach Eignung und Interesse auf die beiden Touren aufteilen.

Sa: Bahn bis Kreuzboden, je nach Gruppe und Interesse Überschreitung des Jegiturms oder Bergschuh-Klettern im Klettergarten Laggin bzw. in einer MSL am Jegihorn.
So: Lagginhorn Südgrat oder Weissmiess Nordgrat
ZusatzinfoWir werden hochtourenmässig sichern mit einer Mischung aus Gehen am kurzen Seil und Mikroseillängen. Deshalb richtig sich die Tour an fortgeschrittene JO-ler:innen, die ihr Können bereits auf anderen JO-Touren unter Beweis stellen konnten. Bei Unsicherheit gerne Kontakt aufnehmen.

Diese Tour wird von Ben Reuter als Bergführer begleitet.
AusrüstungTechnisches Material für eine Hochtour in Fels und Eis
Material für eine Übernachtung
Lunch/Snacks für zwei Tage
Evtl. mehr kletterspezifisches Material (mehr Expressen, evtl. Kletterfinken). Besprechen wir vor der Tour noch.
AnmeldungOnline von Mo 5. Mai 2025 bis So 29. Jun. 2025, Max. TN 8
anmelden ist nicht möglich drucken