Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

JO Sustenhorn 3502 m

DatumSa 10. Mai 2025 1 Tag
GruppeJugend
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:JS (Jugend-Skitour)
AnforderungenTechn. ZS
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1700Hm,-1700Hm/5h
KostenCHF 40.- Anteil Autokosten
Karten255
Treffpunkt10.5.2025, 3:30 Uhr / Seite Landesmuseum Zürich HB
Route / DetailsSa: Vom Parkplatz 1834 m den Moränen entlang auf den Steingletscher und diesem folgend abwechselnd steil auf den „Boden“, ca. 3000 m. Davor in der Steilstelle beim Abbruch je nach Verhältnissen Ski tragen.
Von dort weiter aufs Gletscherplateau und nach links queren über die Schulter aufs Sustenhorn. Abfahrt die gleiche Route bis nach Steingletscher.
Wenn wir früh dran sind und noch zu viel Power haben, können wir noch auf das Gwächtenhorn 3375 m.
ZusatzinfoPerfekte und beliebte Frühlingsskitour. Aufgrund der Erwärmung starten wir sehr früh und erleben den Sonnenaufgang. Deshalb müssen wir mit dem Auto ca. 3:30 in ZH abfahren - je nach euren Nachtzügen nach HB.
Kondition für 1700 m Aufstieg (ca. 5h Std.)
Sichere, beherrschte Skitechnik.

Ausrüstungkomplette Skitourenausrüstung (Ski mit Tourenbindung, Harscheisen, Felle, Stöcke, LVS, Lawinenschaufel, Sonde, Sonnenbrille, Sonnencreme). Anseilgurt, Pickel.
Skibekleidung im "Zwiebelsystem"
AnmeldungOnline von Sa 1. März 2025 bis Mi 7. Mai 2025, Max. TN 6
anmelden drucken