Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

JO & KiBe MSL-Ausbildung Toni-Zimmermann-Weg

DatumSa 24. Mai 2025 1 Tag
GruppeJugend
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:JK (Jugend-Klettern)
AnforderungenTechn. 5a
Auf-, Abstieg/Marschzeit+200Hm,-200Hm/1h
ReiserouteÖV: bis Erstfeld
Kosten zzgl. ÖV, Zugbillete bitte selber beschaffen.
RouteToni-Zimmermann-Weg
Route / DetailsSa: Wir starten mit dem 1x1 für MSL-Touren, um anschliessend das Gelernte in einer Route anzuwenden.
Wir klettern den Toni-Zimmerman-Weg bei Erstfeld. Die Route ist gut abgesichert und nicht übermässig lang. Sie eignet sich daher für MSL-Anfänger und für Teilnehmende, die etwas Routine und Sicherheit im Mehrseilklettern gewinnen möchten.
ZusatzinfoDiese Tour richtet sich an Kletterer*innen, die bereits Erfahrung im Klettergarten gesammelt haben (Klettern und Sichern im Vorstieg, mind. 5a) und sich nun neu an MSL wagen möchten oder die MSL-Technik Anfang Saison nochmals repetieren möchten. Das Sichern im Vorstieg mit Tuber (ATC, Reverso, etc.) solltest du bereits beherrschen. Wenn du im Hallentraining/Klettertreff bist gibt es die Möglichkeit, dort dieses Sicherungsgerät zu erlernen, bitte informiere deine Leiter*innen rechtzeitig!
AusrüstungKletterausrüstung mit Kletterfinken, Klettergurt, Sicherungsgerät (Tuber), Helm, Prusikschlinge, Standschlinge, 2 Bandschlingen und 3-4 Schraubkarabiner. Seile und Expresssen werden vor dem Kurs abgestimmt, bitte bei der Anmeldung angeben was ihr besitzt. Fehlendes Material kann ggf. von der JO ausgeliehen werden.
DurchführungskontaktChristina Zimmermann
AnmeldungOnline von Mo 17. März 2025 bis So 18. Mai 2025, Max. TN 9
anmelden drucken