Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

JO Hochtourenausbildung Spannorthütte

DatumSa 21. Jun. bis So 22. Jun. 2025
GruppeJugend
AnlasstypTour
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:JH (Jugend-Hochtour)
AnforderungenTechn. WS
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1250Hm,-2150Hm/5h
ReiserouteÖV: bis Engelberg
Unterkunft / VerpflegungSpannorthütte mit Halbpension, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
KostenCHF 70.- Für Hütte inkl. Halbpension
BesprechungE-Mail
Treffpunkt21.6.2025, 7:00 Uhr / Info folgt per E-Mail
Route / DetailsHochtourenausbildung rund um die Spannorthütte. Als Anfänger*in zeigen wir dir die Grundlagen des Hochtourengehens, als Fortgeschrittene*r kannst du üben, wie man eine Seilschaft führt und einen Flaschenzug baut.

Sa: Von Engelberg zustieg zur Spannorthütte, kurze Pause in der Hütte und im Anschluss Ausbildungen um die Hütte.
So: Anwendungstour Richtung Gross Spannort und im Anschluss abstieg zurück nach Engelberg.
ZusatzinfoFür diese Tour brauchst du keine Vorkentnisse im Bereich Hochtouren. Trittsicherheit und eine gewisse Kondition werden jedoch vorausgesetzt, damit du zusätzlich zu den oben beschriebenen Marschrouten noch etwas Reserve für die Ausbildung hast.

Leiterteam: Merlin Forster, Casimir Herold, Silvan Cramer
AusrüstungPickel, Bergschuhe mit angepassten Steigeisen, Klettergurt, zwei Schraubkarabiner, zwei Prusikschlingen, Helm, Stirnlampe, Hüttenschlafsack, Sonnenschutz, Zwischenverpflegung (Brille und Sonnencrem) und warme Kleidung inklusive Handschuhe und Mütze. Evt. Gamaschen, Seile und Eisschrauben nach Absprache.

Gummibärli
DurchführungskontaktMerlin Forster, 0798325906, merlin.forster@bluewin.ch
AnmeldungOnline von Mo 14. Apr. 2025 bis Fr 13. Jun. 2025, Max. TN 12
anmelden drucken