Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO: Skitouren im Monte-Rosa-Gebiet/ausgebucht

DatumDi 29. Apr. bis Do 1. Mai 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Tourenleiter beim SAC UTO seit 2015, bei einem anderen Club seit 1995. Ich bin vor allem auf leichten und mittleren Skitouren sowie auf einigen Hochtouren, Alpinwanderungen sowie Schneeschuhtouren. Motivation ist die Freude an der Bewegung in der freien Natur, welche ich sehr gerne mit anderen teile.

Typ/Zusatz:Sk (Skitour)
AnforderungenTechn. ZS+
Auf-, Abstieg/Marschzeit+800Hm, -1750Hm / 7h
Reiseroute15.02 nach Bern/Visp/Zermatt
Unterkunft / VerpflegungJugendherberge Zermatt/ Monte-Rosa-Hütte
KostenCHF 300.- Übernachtung, ÖV, Bergbahnen Zermatt
Route200, 230 a, 231, 210, 212 a, 24d
BesprechungE-Mail
Treffpunkt29.4.2025, 15:02 Uhr / Im Zug nach Bern, zweitvorderster Zweitklasswagen
Route / DetailsDi: Anfahrt nach Zermatt, Übernachtung in der Jugendherberge
Mi: Anreise mit der Gondel aufs Klein Matterhorn. Anschliessend übers Breithorn 4160 m (auch möglich, aber etwas länger wäre der Pollux 4089 m) und die legendäre Schwarztorabfahrt zum Gornergletscher gefolgt von einem längeren Aufstieg zur Monte-Rosa-Hütte.
Do: Zur Chima di Jazzi (3792 m) oder zum Gross Filarhorn (3667 m) und dann unendlich lange Abfahrt zur Riffelalp und mit der Bahn zurück nach Zermatt.
ZusatzinfoSkihochtourenerfahrung ist Voraussetzung.
Kurzfristige Abmeldungen nach dem Montag Abend, 17.30 Uhr, haben Kostenfolgen
AusrüstungKomplette Skitourenausrüstung mit Schaufel, Sonde, 3-Antennen-LVS-Gerät, Pickel, Steigeisen, Harscheisen, Gstältli, 3 Schraubkarabiner, lange und kurze Reepschnur, Bandschlinge, eine Eisschraube (kann eventuell ausgeliehen werden, bitte bei der Anmeldung vermerken), Stirnlampe, Seidenschlafsack,
minimale Übernachtungsutensilien
AnmeldungOnline von Di 22. Apr. 2025 bis Mo 28. Apr. 2025, Max. TN 5
anmelden ist nicht möglich drucken