Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Dolomiten Höhenluft/ausgebucht

DatumSo 24. Aug. bis Sa 30. Aug. 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. T3
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1100Hm, -1000Hm / 6h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungHütten, Berghotel
Route / DetailsSo: Fahrt über Innsbruck und Brennerpass ins Alta Badia. Kurze Wanderung von der Bergstation des Sessellifts La Crusc (1840 m) zum Heiligkreuz-Hospiz (2045 m).
Mo: Auf dem Wengener Höhenweg zum Antonijoch (2466 m) über den Plan de Serenes zur Lavarellahütte (2042 m).
Di: Lavarellahütte über die Kreuzkofelscharte (2612 m) auf den Heiligkreuzkofel (2907 m). Rückweg über den Lago Parom zur Lavarellahütte.
Mi: Lavarellahütte, Limojoch (2172 m), Ju dal Ega (2157 m), Sicaré (1647 m). Für die Übernachtung Busfahrt nach Arabba.
Do: Pordoijoch (2239 m) über die Pordoischarte (2848 m) auf den Piz Boè (3152 m). Übernachtung im Rifugio Boè (2873 m)
Fr: Rifugio Boè, Forc. d'Antersass (2839 m), Val Lasties, Sellajoch (2176 m). Mit der Gondelbahn zum Rifugio Toni Demetz (2685 m), Abstieg durch das Langkofelkar zur Langkofelhütte (2253 m).
Sa: Abstieg ins Val Gardena. Rückfahrt über Bozen, Meran, Val Müstair oder Reschenpass, Vereina.


ZusatzinfoMo: Antonispitze (2655 m), je nach Witterung und Timeline
Mi: Alternativ mit der Sesselbahn und einem Teilstück als Wanderung über die Hochebene von Pralongia nach Arabba
Fr: Übernachtung im Rifugio Toni Demetz oder Langkofelhütte

Kurze T3+ Passagen - Trittsicherheit erforderlich

AnmeldungOnline von Mi 1. Jan. 2025 bis Mo 21. Juli 2025, Max. TN 10
anmelden ist nicht möglich drucken