Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Schluchberg 2106 m - Arvigrat 2014 m

DatumSo 24. Aug. 2025 1 Tag
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Tourenleiter seit 2018 (Alpinist/innen und Senior/innen). Für mich steht nicht die sportliche Leistung im Zentrum, sondern das Erlebnis der vielseitigen Bergwelt. Gern gebe ich auf meinen Touren Impulse zu Flora, Fauna, Geologie, Wetter oder alpiner Kultur. Glück finde ich nicht nur auf Gipfeln, sondern auch in Schluchten, einsamen Hochtälern oder auf Passüberquerungen. Im Winter bin ich auf Schneeschuhen unterwegs, im Sommer auf Berg- und Alpinwanderungen, Klettersteigen und einfachen Hochtouren. Zusätzlich zur Tourenleiterausbildung SAC habe ich 2020/2021 den Berufslehrgang Wander- und Schneeschuhleiter absolviert.

Typ/Zusatz:Aw (Alpinwandern (T4 - T6))
AnforderungenTechn. T4
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1050Hm,-1250Hm/6h
ReiserouteÖV
Unterkunft / Verpflegungaus dem Rucksack
KostenCHF 70.- Bahn Halbtax, Seilbahnen, Tourenbeitrag Sektion Uto
Karten1170, 1190
Treffpunkt24.8.2025, 7:00 Uhr / Zürich HB
Route / DetailsSo: Lange, aussichtsreiche Grattour zwischen Engelbergertal und Melchtal. Von Eggen (1413 m) zum Storeggpass und über Lachengrätli, Schluchigrat, Schingrat, Gräfimattgrat und Arvigrat zum Ächerlipass. Abstieg nach Wirzweli (1221 m).
ZusatzinfoVon Grafenort der Engelberger Aa entlang zur Talstation der Rugisbalmbahn, die uns in zwei Etappen 800 Höhenmeter abnimmt. Von der Bergstation Eggen (1413 m) zum Storeggpass (1741 m), dann nordwärts am Storegghorn/Lachenhörnli vorbei zum Lachengrätli und über den Schluchigrat auf den Schluchberg (2106 m) und weiter zum Gräfimattstand (2049 m). Weiter über den Gräfimattgrat zur Schellenflue und zum höchsten Punkt des Arvigrats (2014 m). Abstieg zum Ächerlipass. Zvieripause in der Besenbeiz Chieneren, wo der Käser Res Gut den besten Sbrinz der Schweiz (und somit der Welt) herstellt. Abstieg nach Wirzweli (1221 m) und und von da mit der Luftseilbahn nach Dallenwil.
AusrüstungBerg- oder stabile Trekkingschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen, Wind, Regen- und Kälteschutz). Stöcke nach eigenem Ermessen. Verpflegung und genügend zu Trinken für einen langen Bergtag. SAC-Notfallkarte (https://www.sac-uto.ch/fileadmin/user_upload/Notfallkarte_SAC_Uto.pdf).
AnmeldungOnline von So 20. Juli 2025 bis So 17. Aug. 2025, Max. TN 8
anmelden ist nicht möglich drucken