Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Bächenstock 3010 m

DatumSa 26. Juli bis So 27. Juli 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:Ht (Hochtour)
AnforderungenTechn. WS
Auf-, Abstieg/Marschzeit+900Hm, -1400Hm / 7h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungSewenhütte SAC
KostenCHF 133.- Fr. 67.- Übernachtung mit HP, ca. Fr. 66.- für Hin- und Rückfahrt ÖV Basis Halbtax
Karten1211
RouteSE-Sporn
Treffpunkt25.7.2025, 7:05 Uhr / ZH HB im Zug nach Lugano
Route / DetailsFr: Wir fahren mit dem ÖV ins Meiental bis zur Haltestelle "Meien, Gorezmettlen" (1613 m). Von dort steigen wir über den idyllischen Hüttenweg zur Sewenhütte (2150 m) auf. Den Rest des Tages verbringen wir mit dem Klettern einfacher MSL, wie z.B. der Epp-Verschneidung am Seewenhorn Westgratturm (5SL, IV). Sa: Wir steigen über den Wanderweg zum Seewenzwächten auf, den wir auf ca. 2650 m betreten. Von dort steigen wir über den relativ flachen und spaltenarmen Gletscher Richtung Südwand des Bächenstocks, den wir über seinen Südostsporn erklettern (5SL, IV). Der Abstieg erfolgt auf dem Normalweg über ein mit Ketten versichertes Couloir und dann über den Aufstiegsweg zurück zur Hütte. Diese Tour bietet ein herrliches Bergerlebnis abseits des grossen Alpinrummels, ideal zum Üben vom Klettern in Bergschuhen.
ZusatzinfoVorraussetzung: Abseilerfahrung, zügiges Klettern im Fels bis mind. IV (beide Routen können mit Kletter- oder Bergschuhen geklettert werden). Bitte vorhandene Seile und Anzahl Express, sowie Schwierigkeitsgrad Vorstieg mit Bergschuhen und Schwierigkeitsgrad Vorstieg mit Kletterfinken bei der Anmeldung angeben.
AusrüstungHochtourenausrüstung, Helm, Abseilgerät, Kletterschuhe. Die definitive Materialliste wird den Teilnehmenden per E-Mail zugestellt.
AnmeldungOnline von So 1. Jun. 2025 bis Mo 30. Jun. 2025, Max. TN 10
anmelden ist nicht möglich drucken