Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Krönten 3108m (Ostgrat) /ausgebucht

DatumFr 20. Jun. bis So 22. Jun. 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Bergtouren sind für mich kein Wettkampfsport. Es muss auch Zeit für den Genuss dieser wunderbaren Natur sein. Und wenn es dann noch mit klettern verbunden ist, geht spätestens mein Herz auf. ;)

Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:Ht (Hochtour)
AnforderungenTechn. WS+
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1200Hm, -1200Hm / 9h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungKröntenhütte
KostenCHF 121.- Hüttenübernachtung (68 chf/Nacht x2), Anreise SBB (ca. 30 Basis Halbtax, ab ZH), Uto Beitrag (15 CHF), Alpentaxi Erstfeld ca. 18 CHFpP
RouteOstgrat, Überschreitung Chli und Gross Krönten
Treffpunkt20.6.2025, 7:00 Uhr / Zürich HB
Route / DetailsTechnisch anspruchsvolle Hochtour mit Gratkletterei im 3./4. Grad, Firnfeldaufstieg, klettern in Bergschuhen.

Fr.: Alpentaxi Erstfeld - Bodenberg, genussvoller Aufstieg via Chüeplangg zur Kröntenhütte (900Hm, ca. 3h), optional noch Klettergarten
Sa.: Von der Hütte (1903 m) Richtung Ruchpass/Steinchälenfurggi. Aufstieg über das zunehmend steiler werdende Firnfeld zur Lücke zwischen Sunnig und Chli Krönten. (Bei starker Ausaperung (Blankeis) ev. Variante durch die Nordwand des Chli Krönten.) Einstieg in die ersten drei Seillängen mit Bohrhaken. Dann den flacher werdenden Grat meist am laufenden Seil ca. 1.5h zum Chli Krönten. Kurzer Abstieg, dann mit Steigeisen ca. 40' auf Pfadspuren das steile Firnfeld in die Lücke vor dem eigentlichen Krönten Ostgrat, Aufstieg über Geröllfeld und kurze Gipfelkletterei. Abstieg über Westgrat bis zum Glatt Firn, über Alpinwanderweg zur Hütte zurück.
Aufstieg 6-7h, 1200Hm, Abstieg bis Hütte 2.5-3h, 1200Hm
So.: Klettergarten (optional)
ZusatzinfoVom Bahnhof Erstfeld nehmen wir ein Stück das Alpentaxi, um uns den langweiligen Strassenteil zu sparen. Dafür laufen wir lieber den schöneren und etwas längeren Weg zur Hütte (inkl. Bademöglichkeit).

Da die Tour für einen Abstieg bis Erstfeld am gleichen Tag zeitlich zu unsicher und stressig ist, übernachten wir nochmals auf der Kröntenhütte und klettern am Sonntag (optional) noch gemütlich im Klettergarten.

Die eigentliche Kletterei am Chli Krönten Ostgrat ist gutmütig (3a, mit Bergschuhen!). Der technische Anspruch hängt stark von den Firnpartien im Zustieg und am Hauptgipfel ab, sie sind bei gutem Schnee absolut problemlos, bei Blankeis aber schnell heikel. Sicheres Gehen mit Steigeisen ist daher Voraussetzung!

Bitte gib bei der Anmeldung an, ob du ein Seil hast, ob es ein Kletter- oder Hochtourenseil ist, und ob du bereit wärst, allenfalls ein Seil im Sekretariat (nahe HB) zu holen. Und, falls du am Sonntag nicht klettern willst im Klettergarten. Wir bestellen "Vegi per default". Falls jemand Fleisch will, bitte bei der Anmeldung angeben.

https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/kroenten-993/hochtouren/ostgrat-via-chli-kroenten-3748/
AusrüstungMaterial: Hochtourentaugliche Bergschuhe, vollständige Hochtourenausrüstung (Pickel, Steigeisen, Anseilgurt, mind. 3 Schraubkarabiner, 4-5 Bandschlingen, 3 Express, Prusikschlinge, Reepschnur, Eisschraube), Helm, Stirnlampe, Hüttenschlafsack. Genau Packliste folgt ca. zwei Wochen vor Tour. Je nach Wunsch Kletterausrüstung für Sonntag.
DurchführungskontaktJacqueline Winter
AnmeldungOnline von Mi 11. Dez. 2024 bis Fr 20. Jun. 2025, Max. TN 6
anmelden ist nicht möglich drucken