Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Bortelhorn 3193 m

DatumSo 20. Juli bis Mo 21. Juli 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Schön, wenn Ihr mich auf meinen Touren begleitet. Ich gehe lieber nur bei schönem Wetter und entscheide so früh wie möglich über die Durchführung.

Typ/Zusatz:Ht (Hochtour)
AnforderungenTechn. WS
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1600Hm,-1600Hm/7h
ReiserouteÖV: Rothwald und zurück nach Berisal, Kehr
Unterkunft / VerpflegungBortelhütten
Kosten öV und Übernachtung ca. 160.00
RouteNormalroute
Route / DetailsSo: Von Rothwald in gemütlichen 4 Stunden hoch zu den Bortelhütten (2107 m). Mo: Über den Normalaufstieg hinauf zu Punkt 2987 m und in einfacher Kletterei über den Südwestgrat hoch auf das Bortelhorn. Abstieg via Bortelhütte zur Postautohaltestelle Berisal, Kehr.
ZusatzinfoSehr einfache Hochtour. Der Gletscher ist in der Zwischenzeit abgeschmolzen, zu dieser Jahreszeit liegt aber noch Schnee, der uns zwingt, Steigeisen und Pickel mitzunehmen. Die Kletterei geht nicht über den 2. Grad hinaus. Die Tour ist für Einsteiger geeignet.
Ich bestelle in der Hütte Halbpension (Übernachtung, Nachtessen und Morgenessen). Teile mir bitte mit, falls Du Wünsche bezüglich des Essens hast (vegetarisch, Allergien).
AusrüstungPickel, Steigeisen (mit Antistoll), Klettergurt mit zwei Schraubkarabiner, Prusikschlinge, Helm, Stirnlampe, ev. Stöcke. Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe und Mütze. Zwischenverpflegung und genügend zu trinken. Seile gemäss Absprache.
AnmeldungOnline von Fr 20. Jun. 2025 bis Mi 16. Juli 2025, Max. TN 8
anmelden ist nicht möglich drucken