Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Geisshorn (VS) 3740 m

DatumFr 11. Juli bis So 13. Juli 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Hey liebe UTO fam, mein Name ist David und ich bin 1978 geboren und aufgewachsen in Zürich. Es sind die Geschichten, die mich in die Berge führen, die Geschichten, die ich erlebe und dann an andere weitergeben kann. Ich habe mich schon immer von den Bergen inspirieren lassen, von ihrer Grandeur und den Perspektiven die sie bieten, aber auch, weil sie sich jeden Tag verändern: Schnee, Wind, Regen, Licht. Es ist immer ein Anblick, der Freiheit und Raum für Kreativität gibt. Ich fühle mich nicht unbedingt von Leistung angezogen und noch weniger vom Risiko.

Typ/Zusatz:Ht (Hochtour)
AnforderungenTechn. WS
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1158Hm,-1833Hm/8h
ReiserouteÖV
Unterkunft / Verpflegung2 Nächte im Fusshornbiwak, wir kochen selber
Kosten Unkostenbeitrag Sektion SAC Uto, ÖV auf Basis Halbtax, Biwakübernachtung
Route / DetailsFr: Zustieg Fusshornbiwak ab Belalp. Nach kurzer Kraxelei erreichten wir das einsam gelegene, gemütliche Hüttchen auf 2788 m. Sa: Besteigung des Geisshorns via Südwestgrat. In einfacher, schöner Kletterei und in recht gutem Fels auf das Geisshorn (3740 m). Zurück ins Biwak via Zenbächengletscher. So: Vom Biwak Wanderung via Tyndalldenkmal aufs Sparruhorn (3020 m) und zurück nach Belalp.
ZusatzinfoBitte Seilführer/in und Seilverfügbarkeit angeben.
AusrüstungBedingt- oder voll steigeisenfeste Bergschuhe, Steigeisen, Pickel, Helm, Anseilgurt, Schraubkarabiner, Prusikschlinge, Proviant. Weiteres nach Absprache. Detaillierte Infos folgen nach der Anmeldung.
DurchführungskontaktDavid Doneda: 079 505 58 93, e-Mail: david.doneda@gmail.com
AnmeldungOnline von Mo 9. Jun. 2025 bis Mi 9. Juli 2025, Max. TN 5
anmelden ist nicht möglich drucken