Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Gross Spannort 3198m und Schlossberg S-Wand 3133m

DatumDi 22. Juli bis Fr 25. Juli 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Ht (Hochtour)Via Uto-Hütte
AnforderungenTechn. ZS
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1240Hm,-1240Hm/7h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungSpannorthütte SAC Uto mit HP
RouteGross Spannort WS III, S-Grat Hinter Schloss WS IV
Route / DetailsDi: Anreise mit ÖV. Hüttenaufstieg 900Hm. Nachmittags Vorbereitung auf unsere Touren (Seilhandhabung, Abläufe, Abseilen, usw.).
Mi: Gross Spannort und Spannort-Umrundung, 1240Hm, WS und Klettern bis 3+ (Abseilstellen im Abstieg). Übernachtung wiederum in der Spannorthütte.
Do: S-Grat Hinter Schloss: 11 kurze Seillängen bis 4+ und WS auf den Gipfel. Gleicher Weg zurück (mit Abseilen über die gekletterten Seillängen). Übernachtung in der Spannorthütte.
Fr: Entspannter Abstieg, eventuell noch etwas klettern (Klettergarten oder zB Aebnetwäg 5b unten bei Alp Stäfeli) und Heimreise mit ÖV.
ZusatzinfoAnspruchsvolle "Midweek" im Gebiet einer unseren Sektionshütten für Absolventen einer Hochtourenkurswoche die bereits Erfahrung im Mehrseillängenklettern mitbringen.
AusrüstungHelm, Klettergurt, Nabelschnur, 4 Schraubkarabiner (2 HMS), 5 Express, 3 lange Bandschlingen, 1 Eisschraube, Pickel, Steigeisen, ATC, 2 paar Handschuhe, steigeisenfeste Bergschuhe, bequeme Kletterfinken, Rucksack 35-40L, zweckmässige Bergbekleidung, Hüttenschlafsack, Stirnlampe, evtl. Gamaschen, Sonnenbrille, Sonnen- und Lippencreme, Necessaire, kleines Handtuch, Trinkflasche, Rucksackproviant.
2 50m Seile für die Gruppe.
AnmeldungOnline von So 1. Jun. 2025 bis Mi 16. Juli 2025, Max. TN 3
anmelden ist nicht möglich drucken