Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 7. Jun. bis Mo 9. Jun. 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Ak (Alpinklettern) | |
Anforderungen | Techn. 5a | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +700Hm,-1000Hm/10h | |
Reiseroute | ÖV: Zürich - Meien, Sustenbrüggli | |
Unterkunft / Verpflegung | Sustlihütte | |
Kosten | CHF 250.- ÖV (Basis Halbtax), Hüttenübernachtung mit HP, Alpentaxi, UTO-Beitrag | |
Karten | 1211 | |
Route | Trotzigplanggstock Südgrat (11 SL, 4c) | |
Besprechung | ||
Route / Details | Wir gehen nach Sustlihuette und verbringen ein schönes Alpineklettern Wochenende.
Tag 1: Anreise zum Sustenbrüggli (1908) und ca. 1h Aufstieg zur Sustlihütte (2257 m). Einklettern MSL in einem der nahegelegenen Klettergarten. Tag 2: Trotzigplanggstock Südgrat (11 SL, 4c) Zustieg zur Gratlücke (2750 m) zwischen Murmels- und Trotzigplanggstock, ca. 1.5h. Über den S-Grat (3a-4c) zum Gipfel (2953), ca. 4h. Abstieg via Sustlihütte bis Sustenbrüggli (Abstieg gesamt 1050Hm, T5-Gelände, 3*Abseilen). Ausgesetzte Gratkletterei in festem griffigem Gneis mit traumhafter Aussicht. Die ganze Route (11 SL) ist meist gut abgesichert. Tag 3 : eine weitere Tour im Gebiet. zB Grassen Südwand (III Kletterei, kombinierte Hochtour). Alternative : Abstieg am Tag 2, ÖV/Taxi nach Steingletcher und am Tag 3 Mehrseillange klettern bei Pfriendler. | |
Zusatzinfo | Voraussetzung für die Tour sind solide Kondition, sicheres Alpine Klettern im V. Grad sowie Beherrschen der Sicherungs- und Abseiltechnik.
Da es wenig brauchbaren ÖV Verbindungen für den Rückweg gibt, könnten wir vom Sustenbrüggli bis Wassen das Alpentaxi nehmen. | |
Ausrüstung | Komplette Alpinklettern- und Hochtourausrüstung, Steigeisen, Pickel. | |
Anmeldung | Online von Di 6. Mai 2025 bis Fr 30. Mai 2025, Max. TN 3 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |