Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 12. Juli bis So 13. Juli 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Kurs | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | Im 2000 bin ich in der Sektion Uto beigetreten. Und seit 2012 bin ich auch noch Tourenleiter Sportklettern. Ich liebe es in den Bergen zu sein, am liebesten in einer Mehrseillängenroute und im Winter im vertikalen Eis. Weitere Infos findest Du auf meiner Homepage: www.steimann.li | |
Typ/Zusatz: | Ak (Alpinklettern) | |
Anforderungen | Techn. KSIII | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +500Hm,-500Hm/10h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Piansecco Hütte / HP oder Ristorante All'Acqua / HP + Verpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 80.- Kurskosten, ohne Unterkunft, ohne HP, ohne Anreise | |
Karten | 1251 | |
Route | Klettergebiet Piansecco | |
Besprechung | Treffen : 9.7.2025, 18:00 Uhr / Uto Clublokal | |
Treffpunkt | 12.7.2025, 6:00 Uhr / Zürich HB | |
Route / Details | Sa/So: Klettern in traditionell abzusichernden Routen, Absicherung mit Keilen und Friends sowie Schlingen. In den Felsformationen (ohne vorhandene Haken!) finden wir kletterbare und sehr gut selbst absicherbare Linien im Schwierigkeitsgrad 5b - 6a. Das Absichern mit Keilen und Friends sowie Schlingen will gelernt sein und so steht deren Platzierung im Vordergrund. Vorhandene Kenntnisse für Kletter- und Sicherungstechnik sowie Seilhandhabung werden erweitert und Grundkenntnisse für Standplatzbau ohne vorhandene Haken sowie die Beurteilung und das eigenhändige Anbringen von Schlaghaken vermittelt. Bei Anmeldung Erfahrung, Referenztouren in Mehrseillängen sowie Seil- und Materialverfügbarkeit (Halbseile, Friends und Keile) angeben. Teilnehmer ohne 1x Satz Friends/Cams und ohne 1x Satz Klemmkeile können nicht teilnehmen! | |
Zusatzinfo | Voraussetzungen: Besuchter Kurs "Theorie und Material"; sicheres Felsklettern im Vorstieg bis 6a und sehr gute Erfahrung in Mehrseillängen mit absolut routinierter Sicherungstechnik, Seilhandling und Abseilen.
Vegetarier und Allergiker bitte Extra-Meldung an TL. Tagsüber Verpflegung aus dem Rucksack. Vorbesprechung am Mittwoch, 09.07.2025, 18 Uhr im Clublokal. | |
Ausrüstung | Zusätzlich zur normalen persönlichen Sportkletterausrüstung: 10 Express, Schlingen, 1 Satz Klemmkeile, 1 Satz Friends/Cams, 1.50m Reepschnüre mit unterschiedlichem Durchmesser, Halbseile, falls vorhanden Felshammer und Schlaghaken. Eine ausführliche Materialliste wird durch den Kursleiter an zugelassene Teilnehmer publiziert. | |
Durchführungskontakt | Kursleiter | |
Anmeldung | Online von Mo 16. Jun. 2025 bis So 29. Jun. 2025, Max. TN 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |