Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 23. Aug. bis So 24. Aug. 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Ak (Alpinklettern) | |
Anforderungen | Techn. VI | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +850Hm,-1250Hm/11h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Capanna Piansecco / HP | |
Kosten | CHF 10.- .- Utopauschale + Reise + Unterkunft/HP | |
Karten | 1251 | |
Clubführer | Best of, keepwild!climbs | |
Route | 13.1 | |
Treffpunkt | 23.8.2025, 7:00 Uhr / Zürich HB | |
Route / Details | Sa: Aufstieg von All'Acqua zum Rif. Piansecco. Trad-Alpin-Klettern in einem der Klettergärten oder Mehrseillänge bis 6a+. So: In 1.5h zum Einstieg beim 1. Turm des Pne. di Cassina Baggio-SSE-Grates. Da wir dort kein Material deponieren, klettern wir die ersten 5 Seillängen (alpin bis 5b/VI) mit Kletterfinken und mittelschwerem Rucksack. Wenn die Zeit reicht, begehen wir den ganzen SSE-Grat. Abstieg via Passo di Manió, mit Stellen II/T3. Je nach Schneelage sind eventuell Pickel und Steigeisen nötig. Weiterer Abstieg via Piansecco nach All'Acqua. Voraussetzung: Da wir Zwischensicherungen und Standplätze mit mobilen Sicherungsgeräten selbst einrichten müssen, sind solide Erfahrung mit Friends und Keilen sowie in Halbseiltechnik nötig. Vorhandene Schlaghaken müssen beurteilt und eventuell eigene Haken selbst platziert werden. | |
Zusatzinfo | Bei der Tour handelt es sich um sehr anspruchsvolles alpines Klettern.
Teilnehmer benötigen gutes Gespür für die richtige Linie. Es werden ausschliesslich Teilnehmer zugelassen, die nach ihren Erfahrungen im Tradclimbing eine Seilschaft führen können. Dies gilt auch für Aspiranten-TLs. Vegetarier und Allergiker bitte Extra-Meldung an TL. | |
Ausrüstung | Wir benutzen 50 m Halbseile. Friends und Keile - jeweils mindestens vollständiger Satz pro Seilschaft. Felshammer und Schlaghaken.
Eine Materialliste wird durch den Tourenleiter an zugelassene Teilnehmer publiziert. | |
Durchführungskontakt | Tourenleiter | |
Anmeldung | Online von Mo 28. Juli 2025 bis So 10. Aug. 2025, Max. TN 3 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |