Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 6. Sept. bis So 7. Sept. 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Ak (Alpinklettern) | |
Anforderungen | Techn. 5a | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1300Hm, -1500Hm / 11h | |
Reiseroute | ÖV: Wildhaus im Toggenburg | |
Unterkunft / Verpflegung | Berggasthaus Rotsteinpass 2120 m, https://www.rotsteinpass.ch/ | |
Kosten | CHF 170.- ca., für öV, LSB, Unterkunft, Uto-5er (Barzahlung in Rotsteinhütte erwünscht) | |
Route | R 776 Schafbergkante, R 922 Altmann Ostgrat | |
Route / Details | Sa: ÖV nach Wildhaus, LSB nach Gamplüt, in ca. 50 Min. zum Einstieg der Schafbergkante, Klettern mit Kletterfinken 4a-5a, rund 10 SL zu P.1909 m. Abseilen 1x 20 m nach Norden. Auf Wander- und Bergweg hochsteigen, über Nädliger und Fliskopf 2334 m, Abstieg zum Rotsteinpass.
So: über den Fliskopf in ca. 50 Min. zum Einstieg der Altmann Ostkante. Klettern alpine Route 2a-3b mit Bergschuhen, in 7 SL auf den Gipfel. Abstieg entweder südseitig über eine 2a-Route, meist 1er (Schaffhauser Kamin oder Südkamin) oder den Normalweg (1er) nach Norden. Abstieg via Zwinglipasshütte nach Wildhaus 1090 m. Für Berggasthaus Rotsteinpass (Lager HP 82.50) nach Anmeldebestätigung CHF 10.- twinten an mich: 078 721 34 17. | |
Zusatzinfo | Bei unsicherer Wetterlage ev. nur 1 Tagestour, prioritär die Altmann-Ostkante mit Ab- und Zustieg vom Säntis 2502 m über den Lisengrat und Fliskopf.
Die Routen sind in alpinem griffigem Kalk, es muss viel selber abgesichert werden. An der Schafbergkante sind die schwierigen Stellen gut abgesichert. Bitte gib bei deiner Anmeldung an: 1. Erfahrung: Referenztouren und kannst du eine Seilschaft führen? - selber sichern? 2. vorhandenes Material: 50 m Seil, Friends- und Keile vorhanden? | |
Ausrüstung | Klettergurt, Helm, Abseilgerät, Prusik, ca. 4 Schraubkarabiner, 2 lange, 2 kurze Schlingen, Kletterfinken
Gruppenmaterial: 50 m Seil (3 Seilschaften), 4 Friends, einige Keile, 7 Express Picnic, leichetes Übernachtungsmaterial inkl. Seidenschlafsack (es muss über die Schafbergkante alles mitgetragen werden, inkl. Bergschuhe) | |
Anmeldung | Online von Fr 4. Juli 2025 bis Do 14. Aug. 2025, Max. TN 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |