Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 5. Juli bis So 6. Juli 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Ht (Hochtour) | |
Anforderungen | Techn. WS+ | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +2200Hm,-3400Hm/14h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Kröntenhütte | |
Kosten | CHF 82.- Hüttenübernachtung (72 CHF), UTO Beitrag (10 CHF) | |
Route | Ostgrat | |
Route / Details | Sa: Treffpunkt 7 Uhr in Zürich, Fahrt mit Velo über Sihlbrugg, Zug, Arth, Erstfeld, bis Sagerberg (85 km, 1000Hm). Dann weiter zu Fuss zur Kröntenhütte (6 km, 1100Hm).
So.: Von der Kröntenhütte Richtung Ruchpass / Steinchälenfurggi. Aufstieg über das zunehmend steiler werdende Firnfeld, zur Lücke zwischen Sunnig und Chli Krönten. Drei schöne Seillängen hochklettern (BH-Stände). Nun über den flacher werdenden Grat, zum Chli Krönten. Leichter Abstieg und auf Pfadspuren in die Lücke vor dem eigentlichen Krönten Ostgrat. Abstieg über Westgrat bis zum Glatt Firn, über Alpinwanderweg bis zur Kröntenhütte zurück. Abstieg zu den Fahrrädern und zurück nach Zürich. | |
Zusatzinfo | Die Anfahrt per Velo in Kombination mit einer Hochtour braucht gute Kondition. Wir werden nicht besonders schnell unterwegs sein aber du solltest es dir gewohnt sein auch mal einen ganzen Tag mit dem Velo und zu Fuss unterwegs zu sein.
Die Fahrradstrecke eignet sich für Rennräder. Die eigentliche Kletterei am Chli Krönten Ostgrat ist gutmütig (3a, mit Bergschuhen!). Der technische Anspruch hängt stark von den Firnpartien im Zustieg und am Hauptgipfel ab, sie sind bei gutem Schnee absolut problemlos, bei Blankeis aber schnell anspruchsvoller. https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/kroenten-993/hochtouren/ostgrat-via-chli-kroenten-3748/ | |
Ausrüstung | Velomaterial: Velo mit guter Übersetzung, Helm, Ersatzschlauch, Flickzeug, Pumpe, Velolicht. Für den Teil auf dem Velo empfiehlt es sich mit leichten Schuhen zu fahren.
Hochtourenmaterial: Hochtourentaugliche Bergschuhe, vollständige Hochtourenausrüstung (Helm, Pickel, Steigeisen, Anseilgurt, mind. 2 Schraubkarabiner, 2 Bandschlingen, 3 Express, 1 Prusikschlinge, 1 Reepschnur, 1 Eisschraube), Stirnlampe, Hüttenschlafsack, Oropax. Genauere Infos schicke ich 2 Wochen vor der Tour. | |
Anmeldung | Online von Di 1. Apr. 2025 bis So 1. Jun. 2025, Max. TN 5 | |
anmelden drucken |