Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 30. Aug. bis So 31. Aug. 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Ht (Hochtour) | |
Anforderungen | Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1440Hm, -1785Hm / 9h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Planurahütte | |
Kosten | CHF 135.- Anfahrt; Übernachtung, Nachtessen, Frühstück; Tourenfünfliber | |
Karten | 1192, 1193 | |
Route | 434, 533 | |
Treffpunkt | 23.8.2025, 8:45 Uhr / Klausen, Passhöhe | |
Route / Details | Sa: Wir steigen vom Klausenpass (1948 m) über die Chammlisiten zum Iswändli. Wir queren den Firn zum Pkt. 3191 und klettern über den Grat auf den Clariden (3267. Wir steigen auf den Claridenfirn ab und marschieren am Claridenhorn vorbei, über den Claridenpass (2937 m) zur Planurahütte (2940 m). Wir übernachten in der Planurahütte. So: Wir überqueren den Hüfifirn, vorbei am Claridenhorn und Chammlihoren. Von der Chammlilücke (2825 m) steigen wir erst über den Ostgrat, dann den Südgrat auf das Gross Schärhorn (3296 m). Wir steigen entlang der Aufstiegsroute ab. Nach dem Chammlihoren biegen wir zum Chammlijoch (2996 m) ab. Wir steigen über das Iswändli und über Chammlisiten zum Klausenpass (1948 m). | |
Zusatzinfo | Ich bestelle in der Hütte Halbpension (Übernachtung, Nachtessen und Frühstück). Teile mir bitte mit, wenn Du besondere Ansprüche an das Essen stellst, z.B. Vegetarier. Kannst Du ein Seil mitbringen, mind. 40 m, Ø 8.5 mm? Oder kannst Du am Mittwoch vor der Tour in die Bibliothek an der Stampfenbachstrasse gehen und ein Seil der Sektion mitnehmen? Möchtest Du eine Seilschaft im Eis und Fels führen, bis zum 4.Grad? | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung | |
Anmeldung | Online von Mo 14. Juli 2025 bis So 17. Aug. 2025, Max. TN 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |