Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 24. Mai 2025 1 Tag | |
Ausweichdatum | So 25. Mai 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Ich biete Hochtouren und Alpines Klettern vor allem im ZS Bereich an, am liebsten nicht ganz so bekannte Touren. Seit Anfang 2023 bin ich beim SAC Uto Tourenbereichsleiter für die Hochtouren. ![]() | |
Typ/Zusatz: | Ak (Alpinklettern) | |
Anforderungen | Techn. 5c | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +600Hm,-500Hm/8h | |
Reiseroute | ÖV | |
Karten | 1152 | |
Route | 603, 616, 642 | |
Besprechung | ||
Route / Details | Sa: Am Mythen habe ich die letzten Jahre über schon verschiedenstes zur Saisoneröffnung angeboten, die Möglichkeiten gehen dort nicht so schnell aus.
In diesem Jahr steigen wir von der Seilbahnstation Holzegg (1405 m) zum Einstieg des Adlerspitzli ab und gehen über den S-Grat (III+) (Route 603), einfach aber schön hinauf. Von dort verlängern wir direkt in das S-Wändli des Geissstock (150 m, 7 SL, 4x V, 2x IV+, 1x II). Wenn wir gut in der Zeit sind, ergänzen wir den Gipfelkopf S-Grat (III+) (Route 642) über einen engen Kamin, den man so nicht auf dem Gross Mythen erwartet, auf den Gipfel. Abstieg auf dem Normalweg. | |
Zusatzinfo | Die Tour ist eine Kombination verschiedener Routen und lässt sich, etwa bei unsicheren Bedingungen oder Schnee, sehr gut verkürzen und vereinfachen.
Im letzten Jahr hatten wir das Gelbe Wändli gesucht, keine Hinweise auf Sicherungsmöglichkeiten gefunden und stattdessen ein weiteres Mal das Wyss Wändli genossen, dabei aber auch näheren Einblick in das vielversprechende S-Wändli nehmen können. | |
Ausrüstung | 50m Seil, Finken für den Geissstock, Friends und Keile
| |
Durchführungskontakt | Christoph Schindler 079 257 67 90 | |
Anmeldung | Online von Mo 28. Apr. 2025 bis Mo 12. Mai 2025, Max. TN 3 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |