Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 30. Aug. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Ich bin 1963 geboren und leite seit 1999 Touren für den SAC-Uto. Ursprünglich habe ich den Sportkletterleiterkurs gemacht. Da wir aber unsere Kinder nicht auf Mehrseillängentouren mitnehmen konnten, habe ich noch den Hochtourenkurs besucht. Aktuell bieten wir, meine Frau und ich, hauptsächlich alpine Wanderungen an. | |
Typ/Zusatz: | Aw (Alpinwandern (T4 - T6)) | |
Anforderungen | Techn. T5 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +900Hm,-1500Hm/6.5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | CHF 86.- | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 30.8.2025, 6:32 Uhr / Zug in Richtung Brig | |
Route / Details | Sa: Von der Tschentenalp (1942 m) auf den Schwandfälspitz und von dort noch auf einem Weg zum Südostgrat des Gsür hinauf, zuerst in Gehgelände, dann in schöner, etwas luftiger, aber leichter Kletterei (T5, hier ohne Sicherung) auf den Gipfel des Gsür. Abstieg über den Südwestgrat (T5+). Meistens einfach, aber an zwei Stellen seilen wir ab, weil der Fels etwas brüchig ist. Über den blau-weiss markierten Weg zurück zur Tschentenalp und Abstieg nach Adelboden (1352 m). | |
Zusatzinfo | Mit dem Zug nach Frutigen, mit dem Bus nach Adelboden Post, mit der Bahn zur Tschentenalp. Retour ab Adelboden Post.
Für diese Tour muss man ausser Schwindelfreiheit und Trittsicherheit etwas Klettererfahrung haben und wissen, wie man abseilt. | |
Ausrüstung | Klettergurt, Helm | |
Durchführungskontakt | 079 477 27 54 | |
Anmeldung | Online von Di 1. Juli 2025 bis Mi 27. Aug. 2025, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |